Wander-Highlight
Direkt am Fuße des Großen Widdersteins liegt die Bärgunthütte auf 1.408 Meter Höhe. Sie ist umgeben von den Allgäuer Alpen in Vorarlberg und bietet sich hervorragend für zahlreiche Wanderungen an. Die Hütte im Kleinwalsertal sorgt für eine gemütliche Pause mit wunderschönen Ausblicken und jeder Menge Ruhe.
Zwei Wanderwege führen dich zur Bärgunthütte hinauf. Parken kannst du auf einem Parkplatz in Baad (Talschluss). Von dort führt dich eine Rundwanderung an der Hütte vorbei. Die Strecke ist etwa 2,7 Kilometer lang. Die zweite Wanderstrecke ist circa 2,5 Kilometer lang.
Selbst im Winter kannst du auf der Bärgunthütte eine Rast einlegen, denn die Wanderwege werden geräumt. Bei Lawinengefahr wird das Bärgunttal allerdings gesperrt und dann bleibt die Hütte geschlossen.
Auf der Bärgunthütte wirst du bestens versorgt. Es gibt kalte sowie warme Getränke, hausgemachten Kuchen, Suppen, Brotzeiten, Milchreis und einen selbst gemachten Erbseneintopf. Die Wirtin stellt die Speisen überwiegend aus heimischem Anbau her und greift auf regionale Produkte zurück.
Rund um die Bärgunthütte kannst du einiges erleben und der Weg lohnt sich auch mit Kindern. Die können hier spielen, das Vieh streicheln und im Winter mit dem eigenen Schlitten fahren.
Direkt an der Hütte befindet sich eine Viehalpe mit rund 200 Tieren. Auf deinen Wanderungen entdeckst du zum Teil unberührte Natur und erkundest das Kleinwalsertal sowie Bärgunttal.
In der Region findest du aber auch einige Berge, die du erklimmen kannst. Zum Beispiel bietet sich der Große Widderstein (2.536 Meter) für eine Tour an.
Die Bärgunthütte ist das ganze Jahr geöffnet und es lohnt sich immer! Die Hütte ist ab 10 Uhr je nach Jahreszeit bis 16 oder 18 Uhr offen (im Winter donnerstags Ruhetag).
13. November 2016
Wenn man auf der Sonnenterrasse sitzt, hat man einen fantastischen Blick auf den Großen Widderstein 😊
25. Februar 2017
Im Winter kann man von Baad aus einen kleinen Rundweg gehen. Ist immer super präpariert - und mir schmeckts beim Winterwandern noch mal so gut. 🍲☃Und für die Kinder unbedingt den Schlitten mitnehmen.
12. Juli 2017
Im Winter vorher anfragen, teilweise gesperrt wegen Lawinengefahr. Turisteninformation Telefon 05517 51140.
28. Januar 2018
Im Urlaub ist es Pflicht die Bärgunthütte zu besuchen, msn ist immer herzlich Willkommen
21. September 2017
Wunderschönes Tal, nette Hütte mit "Leckerem", für Spaziergänge ebenso geeignet wie als Ausgangsort für exquisite Bergtouren.
6. März 2018
Auf dem Weg zur Widderstein Hütte ein gerne genommener Zwischenstopp. Leckere Kuchen , Kaffee usw . mein Favorit ist Reis mit Zimt und frischen Früchten
27. August 2020
Die Bärgunthütte ist eine schöne Einkehrmöglichkeit im Bärgunttal. Die Aussicht in die Berglandschaft ist herrlich.
5. September 2022
Toller Zwischenstopp zum Einkehren- Selbstbedienung - leckere Speisen und Hüttenwirtin Sabine hat immer ein paar Tipps
20. Juni 2019
Ein absolutes Muss!!!! Sabine macht den wohl besten Kuchen weit und breit
17. September 2019
Sehr leckeres Bier und selbst gebackenen Kuchen. Immer ein Ausflug/Rast wert!!
27. August 2020
Wunderschöne Hütte am Ende des Bärgrundtals. Viele Sitzplätze auf der großen Sonnenterrasse. Wir waren auf dem Rückweg vom Widderstein dort und haben uns sehr wohl gefühlt.
25. August 2020
Eine Wirtin voller Lebensfreude und eine schöne Location. Leckere Speckknödelsuppe und köstlicher Käsekuchen.
27. Mai 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
20. Dezember-2. November (je nach Wetterlage)