Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
Burg Pottenstein ist eine der ältesten Burgen der Fränkischen Schweiz und beherbergt ein Burgmuseum. Sie erhebt sich auf einem Felsen über der gleichnamigen Stadt Pottenstein im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern.
burgpottenstein.de
12. Mai 2016
Die Burg Pottenstein wurde wohl im 11. Jahrhundert durch Botho von Kärnten gegründet und war ursprünglich zur Sicherung des Gebietes zwischen Obermain und Pegnitz im Besitz der Babenberger Markgrafen von Schweinfurt. Sie ist nach fast 700-jähriger Zugehörigkeit zum Bamberger Bistum heute ein von privater Hand geführtes und bewohntes Museum. Sogar eine Ferienwohnung ist in der Belétage des Palas eingerichtet.
Öffnungszeiten:
Samstag, 29. April bis einschl. Sonntag 29. Oktober 2017
jeweils Mittwoch – Sonntag, zusätzlich an Feiertagen auch Montags und Dienstags
von 10:00 bis 17:00 Uhr, Einlass bis 16:30 Uhr
Winterpause November bis April (es gelten höhere Preise):
Die Besichtigung für größere Gruppen ist nach vorheriger Absprache auch in der Winterpause sowie außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich (Info Telefon 09243/7221 oder 7331).
Preise:
Erwachsene 5,00 € | Ermäßigt 4,50 € | Kinder 5-15 Jahre 2,50 € | Kinder ermäßigt 2,20 €
burgpottenstein.de
de.wikipedia.org/wiki/Burg_Pottenstein
14. Juni 2017
Die Fränkische Schweiz und dabei gerade das Gebiet um das Felsenstädtchen Pottenstein gilt nicht zu unrecht als eines der schönsten Wandergebiete Deutschlands. Unberührte Natur, schroffe Felsentäler und ausgedehnte Jurahochflächen bieten für jeden Geschmack und jeden Schwierigkeitsgrad ideale Voraussetzungen. Dabei begleiten den Wanderer viele, von Menschenhand geschaffene und traditionelle Bauten. Es ist das Land der bizarren Felsformationen, Täler, Höhlen und Mühlen. Die Burg Pottenstein liegt hoch oben auf einem Felsmassiv. Von den umliegenden Hochflächen hat man einen großartigen Blick auf die Burg und das Felsenstädtchen Pottenstein.
11. April 2017
Gehört einer Familie aus dem Eichsfeld, aber schon seit 18 Hundert knips.
Auf den Fels bietet sie einen einzigartigen Anblick
1. April 2021
Schöne 1000-jährige Burg in toller Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein. Seit 1918 gehört die Burg den Freiherren von Wintzingerode. Teile der in Privatbesitz befindlichen und immer noch bewohnten Gebäude sind heute als Museum zu besichtigen. Dazu gehören der Palas mit drei komplett eingerichteten Schauräumen, Militaria sowie Ausstellungen zum Zehntwesen und zur Burggeschichte.
25. Mai 2020
Burg Pottenstein ist mit über 1000 Jahren die älteste Burg im Freistaat Bayern. Der Aufstieg von der Unter- zur Oberburg sowie die alten Gemäuer sind sehr romantisch. Die Ausstellung beinhaltet historische Funde aus der Geschichte der Burg.
Die Aussicht von der Oberburg ist faszinierend-grandios.
24. Juni 2019
Die Burg Pottenstein ist eine der ältesten Burgen der Fränkischen Schweiz und beherbergt ein Burgmuseum. Sie erhebt sich auf einem Felsen über der gleichnamigen Stadt Pottenstein im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern.
6. Januar 2018
Traditionell feiert die Kirchengemeinde Pottenstein im Kreis Bayreuth jedes Jahr am Dreikönigstag die Lichterprozession. Über Zehntausend Besucher werden alljährlich am 6. Januar erwartet, die sich den Lichterzauber der über 100 Holzfeuer auf den Felsen rings um Pottenstein ansehen.
6. Januar 2018
Schöne Burganlage über Pottenstein. Die Burg befindet sich in Privatbesitz. Durch Corona sind Führungen im Moment nicht möglich
10. August 2020
Der Beschluss der Ewigen Anbetung bzw das Lichterfest in Pottenstein findest jedes Jahr am Dreikönigstag statt
6. Januar 2018
der Zugang zur Burg geht über eine lange Treppe mit kleinen Stufen. Die Stufen sind so klein, weil früher auch die Tiere hier hinauf mussten
3. Juni 2021
hier ist der Eingang zur Burg Pottenstein, einer der ältesten erhaltenen Burgen in der Region,
3. Juni 2021
Im Juli 2021 war die Burg leider nur Do - So geöffnet. Ich war leider am falschen Tag dort!
30. Juli 2021
Vor der Burg gibt es einige Parkplätze. Ansonsten oberhalb bei der Jugendherberge
10. Oktober 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.