Wander-Highlight
Auf dem Hausberg des idyllischen Örtchens Engen findest du die Reste der hochmittelalterlichen Burgruine Hohenhewen. Der gleichnamige, 843 Meter hohe Berg lädt mit herrlichen Landschaften und einem fantastischen Aussichtsturm zum Wandern und Genießen ein.
Bereits im 12. Jahrhundert wurde die mächtige Burg Hohenhewen errichtet. Lange Zeit konnte sie sich vor den vielen Angriffen schützen, bis sie im Dreißigjährigen Krieg schlussendlich zerstört und nie wieder aufgebaut wurde.
Heute entdeckst du jedoch noch einige Überreste der ehemals 250 mal 60 Meter großen Anlage. Dazu gehören die Grundmauern, der Zwinger, das Burgtor und die Wand eines Wohnturms. Diese wurde in einen Aussichtsturm umfunktioniert, der dir herrliche Rundumblicke gewährt.
Die zahlreichen Vulkankegelberge, typisch für das Hegau, fügen sich in die malerischen Landschaften ein. Insbesondere bei klarem Wetter blickst du nicht nur über den faszinierenden Schwarzwald, sondern auch den blau schimmernden Bodensee und bis hinein in die majestätischen Schweizer Alpen.
Möchtest du den Hohenhewen besteigen und die Burgruine erkunden, startest du am besten in Engen, beispielsweise am Bahnhof im Zentrum. Rechne mit rund vier Stunden für eine Rundtour, die keine besondere Ausrüstung erfordert, abgesehen von normalem Wanderschuhwerk. Es gilt, um die 300 Höhenmeter zu überwinden. Vom Wanderparkplatz Anselfingen benötigst du sogar lediglich 45 Minuten für den Aufstieg.
Freue dich auf idyllische, friedliche Momente vor den prächtigen Kulissen des Hegaus. 39 Hektar des Berges stehen unter dem Schutz eines Naturschutzgebiets, du kommst also in den Genuss einer reichen Flora und Fauna.
Die Zeit zwischen März und November bietet sich am besten für einen Besuch der Burgruine Hohenhewen an. Zwei idyllische Rastplätze mit Grillstellen und Sitzgelegenheit laden dich in der ehemaligen Hauptburg zum Verweilen und Genießen der Aussicht ein. Packe also eine leckere Brotzeit und ausreichend Trinkwasser ein oder bringe sogar alles für ein herrliches Picknick mit. Einkehrmöglichkeiten findest du ansonsten nur in Engen.
Nähere Informationen unter folgendem Link:
de.m.wikipedia.org/wiki/Hohenhewen
7. März 2021
Eine Wanderung auf die Burgruine Hohenhewen lohnt sich schon allein wegen der herrlichen Aussicht. An den Rest des Bergfrieds wurde eine Aussichtsplattform angebaut , von dieser man die Hegauberge, den Bodensee und im Norden die Schwäbische Alb sehen kann. Bei schönen Wetter mit klarer Sicht auch die Alpen und den Schwarzwald.
21. April 2017
Aussichtsturm mit 360 Gradumsicht mit einem schönen Ausblick in den Hegau.
Bei Fernsicht sieht man Bodensee bzw. die Schweizer Alpen.
16. September 2019
Wer im Hegau ist, sollte hier her kommen! Von hier hat mein eine der besten Aussichten über das Hegau, die ich kenne.
10. Mai 2017
Tolle Aussicht, schöner Rastplatz mit Grillstelle.
Der Anstieg auf den Hohenhewen ist nicht ganz ohne: 300 Höhenmeter auf 2,2 km Länge
30. August 2019
Einen Anstieg von 300 m bis zur Ruine hat der Wanderer zu bewältigen, um die herrliche Aussicht über den gesamten Hegau und bei schöner Sicht sogar bis zum Bodensee und den Alpen zu genießen.
Ein Aussichtsturm befindet sich ebenfalls auf der Bergspitze.
Gutes Schuhwerk empfiehlt sich.
An der Almenhütte und auf dem Hohenhewen existieren Grillstellen.
Feuerholz oder Kohle nicht vergessen... Sonst bleiben die Würstchen kalt 😂👍
12. Oktober 2019
Der Aufstieg ist streng, aber der unglaublich weite Ausblick über das Hegau entschädigt allemal für die Mühen.
17. Oktober 2020
Angelehnt an die Überreste des alten Nordturmes der Burg wurde Ende des 19. Jahrhunderts eine Aussichtsplattform gebaut, die die Burgreste und die Bäume überragt und einen unglaublich weiten Blick auf die Landschaft gibt.
17. Oktober 2020
Einer der besten und genialsten Aussichtspunkte im Hegau!
Auf der Aussichtsplattform, die über die Wendeltreppe zu erreichen ist, hat man eine Aussicht von 360°!
Auch wenn man dafür frei von Höhenangst sein sollte. Meine Bilder sind etwas verwackelt 😅. Aber der Aufstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Für alle die die Aussichtsplattform lieber nicht erklimmen möchte - zahlreiche andere Aussichtspunkte belohnen mit der besten Fernsicht!
13. Juli 2020
Die Ruine Hohenhewen, auch Hohenhöwen, ist eine hochmittelalterliche Burgruine im Südwesten von Anselfingen, einem Stadtteil von Engen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg
11. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
durchgehend geöffnet