Fahrrad-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet.
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Insel Usedom
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt.
Hier wirst du absteigen und schieben müssen.
Die Seebrücke von Heringsdorf ist sehr schön gestaltet. Auch eine kleine Einkaufspassage ist vorhanden.
30. Oktober 2021
Ein absolutes Highlight auf der Insel Usedom mit tollen Blicken auf die ganze Bucht
29. Januar 2017
Die neue Seebrücke HeringsdorfDie neu gebaute Seebrücke wurde im Jahr 1995, rund 50 Meter neben dem Standort der Kaiser-Wilhelm-Brücke, erbaut. Mit einer Länge von 508 Metern ist die Seebrücke Heringsdorf somit die längste Seebrücke in Kontinentaleuropa.Zahlreiche Geschäfte und gastronomische Einrichtungen bieten vielen Besuchern ein Einkaufsparadies der besonderen Art. Ein exklusives Angebot an hochwertiger Ware und qualitativen Verpflegungsmöglichkeiten warten auf Ihren Besuch. Des Weiteren wird das Angebot durch ein Muschelmuseum und das Seebrücken Kino abgerundet.Um den Besuchern zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten bieten zu können, wurde zudem im Jahr 2010 die Mittelplattform auf der Seebrücke Heringsdorf umgebaut. Eine Erweiterung zur Marina konnte bisher auf Grund fehlender materieller Mittel nicht umgesetzt werden. Der Plan war 150 Liegeplätze, 30 Ferienwohnungen und eine Gastronomie entstehen zu lassen.
27. September 2021
Ihr Vorgängerbau in Heringsdorf war die 1891 bis 1893 in Holz errichtete, 500 Meter lange Kaiser-Wilhelm-Brücke. Diese war mit Türmchen und Kolonnaden gestaltet und beherbergte zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Im Jahr 1903 wurde sie durch einen seitlichen Anleger für Küstenpassagierschiffe ergänzt, die so genannte ODIN-Brücke.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Brücke kaum mehr genutzt und gepflegt. Die Gebäude am Strand wurden bald abgebrochen. 1957 vernichtete ein Feuer den inzwischen marode gewordenen Seesteg.
Die heutige Brücke wurde im Jahr 1995, rund 50 Meter neben dem Standort ihrer Vorgängerin und rund 50 Meter länger, errichtet. Vom 508 Meter langen Bauwerk sind etwa 300 Meter ein überdachter, über dem Wasser der Ostsee auf Pfählen errichteter Seesteg. Am Ende der Seebrücke befindet sich ein Restaurant mit einem auffälligen, pyramidenförmigen Dach. Die letzten Meter der Brücke führen hinab zum Anleger, von dem aus Ausflugsschiffe Heringsdorf mit anderen Seebädern verbinden. An Land beginnt die Seebrücke mit einem Gebäudekomplex, in dem ein Muschelmuseum, ein Kino, Restaurants, Geschäfte und Ferienwohnungen untergebracht sind.
Quelle: Wikipedia
14. Februar 2017
Hier sollte man gewesen sein, auf der zweit längsten Seebrücke Europas.
13. Februar 2019
Die Attraktion Heringsdorfs ist die 1995 eröffnete, mit 508 (!) Metern zweitlängste Seebrücke Europas. Auf ihr befindet sich ein kompletter Einkaufs- & Freizeitkomplex, zum Ende dann sogar ein Schiffsanleger. Die Brücke wurde in nur 12 Monaten gebaut.
16. November 2019
Die Geschichte der Seebrücke Heringsdorf begann in den Jahren 1891 bis 1893. In dieser Zeit wurde die 500 Meter lange Kaiser-Wilhelm-Brücke aus Holz erbaut.Sie war mit Türmchen und Kolonnaden ausgestattet und war Standort von Restaurants und Geschäften. Etwa 10 Jahre nach der Einweihung wurde sie durch einen seitlichen Schiffsanleger erweitert. Nach dem Zweiten Weltkieg verfiel die Seebrücke zusehends und wurde 1957 durch ein Feuer völlig vernichtet.1995 entstand an fast gleichem Ort die Seebrücke neu, die aber nicht dem architektonischen Vorbild der alten Brücke folgte. Sie ist heute mit 508 Metern die längste ihrer Art in Kontinentaleuropa.Das Bauwerk ist auch auf der Seeseite teilweise überdacht und besitzt am Ende ein attraktives Restaurant sowie einen seitlichen Schifssanleger, von dem aus man beispielsweise Ausflüge nach Swinemünde unternehmen kann.
Landseitig ist in die Seebrücke ein Gebäudekomplex integriert, in dem man sogar in komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen logieren kann. Desweiteren gehören dazu das Muschelmuseum, Restaurants, Geschäfte und ein Kino.
heringsdorf.m-vp.de/seebruecke-heringsdorf
1. April 2019
Die Geschichte der Seebrücke Heringsdorf begann in den Jahren 1891 bis 1893. In dieser Zeit wurde die 500 Meter lange Kaiser-Wilhelm-Brücke aus Holz erbaut.
Kleiner Abstecher mit Lokalität zum Verweilen am Ort.
30. Juli 2017
Eine wunderschöne Seebrücke mit Shoppingmeile und Restaurant. Vom Restaurant aus kann man bei diversen Köstlichkeiten einen herrlichen Ausblick genießen.
Die Seebrücke ist mit ihren 508m die längste in Kontinentaleuropa.
8. Juli 2021
Die neue Seebrücke HeringsdorfDie neu gebaute Seebrücke wurde im Jahr 1995, rund 50 Meter neben dem Standort der Kaiser-Wilhelm-Brücke, erbaut. Mit einer Länge von 508 Metern ist die Seebrücke Heringsdorf somit die längste Seebrücke in Kontinentaleuropa.Zahlreiche Geschäfte und gastronomische Einrichtungen bieten vielen Besuchern ein Einkaufsparadies der besonderen Art. Ein exklusives Angebot an hochwertiger Ware und qualitativen Verpflegungsmöglichkeiten warten auf Ihren Besuch. Des Weiteren wird das Angebot durch ein Muschelmuseum und das Seebrücken Kino abgerundet.Um den Besuchern zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten bieten zu können, wurde zudem im Jahr 2010 die Mittelplattform auf der Seebrücke Heringsdorf umgebaut. Eine Erweiterung zur Marina konnte bisher auf Grund fehlender materieller Mittel nicht umgesetzt werden. Der Plan war 150 Liegeplätze, 30 Ferienwohnungen und eine Gastronomie entstehen zu lassen.
27. September 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!