komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Ehemaliger Bahnhof Loh

Ehemaliger Bahnhof Loh

Wander-Highlight

94 von 101 Wandernden empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Siggi

    Der Bahnhof Wuppertal-Loh, bekannt unter dem Namen Loher Bahnhof, ist ein historischer Bahnhof in Wuppertal. Er liegt an der Rudolfstraße im Nordwesten des Stadtteils Barmen, der zur Zeit der Eröffnung eine eigenständige Stadt war.Die Wuppertaler Nordbahn wurde von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft (RhE) ab 1873 als Konkurrenzstrecke zur Stammstrecke der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft (BME) gebaut und am 15. September 1879 eröffnet.Der Bahnhof hieß bis 1880 Unter-Barmen RhE und galt als der Barmer Hauptbahnhof auf der Rheinischen Strecke. 1897 erfolgte die Umbenennung in Barmen-Loh, nach dem Zusammenschluss der Städte Barmen und Elberfeld zu Wuppertal wurde daraus Wuppertal-Loh.Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Wuppertal-Loh

    • 15. Oktober 2020

  • Mit viel Liebe zum Detail ist hier ein privater Garten direkt an der Trasse angelegt worden. Nicht unbedingt jedermanns Geschmack, aber definitiv sehenswert.

    • 10. Mai 2020

  • Langgezogener "Skulpturen"garten an der Nordbahntrasse am ehemaligen Bahnhof Loh von Martin Michels.Hier werden viele kleinere und größere Gegenstände, Figuren, Behälter etc. (manche würden sicher Krimskrams, Nippes, Flohmarktkram dazu sagen) zum an- und bestaunen aufgestellt. Hier wurde sehr viel Liebe und Arbeit investiert.Gerade zur Blütenzeit für viele vorbeikommende eine willkommene Abwechslung und Gelegenheit um eine Pause zu machen. Auch für Fotografen ein herzlich willkommener Standort. :-)wz.de/nrw/wuppertal/stadtteile/barmen/steingarten-an-nordbahntrasse-kleinod-in-wuppertal_aid-24983355

    • 18. Juni 2021

  • Der Bahnhof Loh liegt an der „Rheinische Strecke“. Diese wurde von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft ab 1873 als Konkurrenzstrecke zur Stammstrecke der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft (BME) gebaut und am 15. September 1879 eröffnet. Der Bahnhof hieß bis 1880 „Unter-Barmen Rh“ und galt als der Barmer Hauptbahnhof auf der Reinischen Strecke. 1897 erfolgte die Umbenennung in Barmen-Loh, nach dem Zusammenschluss der Städte Barmen und Elberfeld zu Wuppertal wurde daraus Wuppertal-Loh.

    Ab 1894 begann am Loher Bahnhof die Bahnstrecke Loh–Hatzfeld, die zum Barmer Schlachthof führte und 1980 stillgelegt wurde. In der Mitte des 20. Jahrhunderts verlor der Bahnhof an Bedeutung. Die nunmehr bundesbahneigene Rheinische Strecke wurde zur Nebenstrecke, bis sie am 27. September 1991 für den Personenverkehr ganz stillgelegt wurde. Das Bahnhofsgebäude wurde dadurch nutzlos.

    Bis 2006 stand es dann leer und wird jetzt durch die neuen Eigentümer Stück für Stück und in Eigenregie renoviert.

    Ab 2008 ist nun der Erwerbslosen- und Sozialverin Tacheles e.V. in die alte Bahnhofshalle eingezogen. Im Bahnhof ist ein neues Sozialzentrum, mit Sozialberatungstelle, Stadtteiltreff und Café entstanden.

    Quelle: bahnhof-loh.de/zur_person.html

    • 18. Juni 2021

  • Sehr schöner Einstiegspunkt für Touren auf der Trasse

    • 3. Juli 2022

  • Die schönste Weise die Nordbahntrasse zu erkunden

    • 18. August 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Ehemaliger Bahnhof Loh

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:54
    7,01 km
    3,7 km/h
    90 m
    90 m
  • Leicht
    01:55
    7,05 km
    3,7 km/h
    100 m
    100 m
  • Leicht
    01:16
    4,70 km
    3,7 km/h
    60 m
    60 m
  • Leicht
    01:46
    6,57 km
    3,7 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:27
    5,18 km
    3,6 km/h
    100 m
    100 m
  • Leicht
    01:30
    5,68 km
    3,8 km/h
    50 m
    60 m
  • Leicht
    01:04
    3,95 km
    3,7 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    01:36
    5,86 km
    3,7 km/h
    90 m
    90 m
  • Leicht
    01:24
    5,11 km
    3,6 km/h
    90 m
    90 m
  • Leicht
    01:41
    6,10 km
    3,6 km/h
    100 m
    100 m
  • Mittelschwer
    03:12
    11,9 km
    3,7 km/h
    140 m
    140 m
  • Mittelschwer
    02:00
    7,33 km
    3,7 km/h
    120 m
    120 m
  • Mittelschwer
    02:25
    8,83 km
    3,7 km/h
    140 m
    140 m
  • Mittelschwer
    04:22
    16,4 km
    3,8 km/h
    170 m
    170 m
  • Mittelschwer
    04:20
    16,1 km
    3,7 km/h
    190 m
    190 m
  • Mittelschwer
    03:21
    12,6 km
    3,8 km/h
    130 m
    130 m
  • Mittelschwer
    02:51
    10,3 km
    3,6 km/h
    180 m
    180 m
  • Mittelschwer
    03:28
    12,9 km
    3,7 km/h
    160 m
    160 m
  • Mittelschwer
    02:49
    10,3 km
    3,7 km/h
    150 m
    150 m
  • Mittelschwer
    03:14
    11,9 km
    3,7 km/h
    170 m
    170 m
  • Schwer
    05:11
    19,3 km
    3,7 km/h
    230 m
    230 m
  • Schwer
    06:45
    25,2 km
    3,7 km/h
    280 m
    280 m
  • Schwer
    05:12
    19,7 km
    3,8 km/h
    170 m
    180 m
  • Schwer
    05:11
    18,9 km
    3,6 km/h
    300 m
    300 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Bergisches Land

loading