Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Jagsttal mit Seitentälern zwischen Crailsheim und Kirchberg
Ein technisches Kulturdenkmal im Gronachtal.
Hier erfährt man, wie früher Werkzeuge, vor allem für das Handwerk und die Landwirtschaft, hergestellt wurden.
Historische Hammerschmiede mit Ölmühle im Gronachtal (mit Vorführung). Die Hammerschmiede Gröningen ist Beispiel des Übergangs der handwerklichen zur industriellen Fertigung von Schmiedeprodukten. Die Hammerschmiede stammt aus dem Jahr 1804 und konnte nach gründlicher Restaurierung 1982 der Öffentlichkeit als technisches Kulturdenkmal zugänglich gemacht werden. Die Schmiede, die überaus idyllisch im Gronachtal liegt, ist seit vielen Jahren ein lebendiges Museum und beliebtes Ausflugsziel. Eine gemütliche Gastwirtschaft lädt zum einkehren ein.
Quelle: outdooractive.com/de/historische-staette/hohenlohe-und-schwaebisch-hall/hammerschmiede-groeningen/1329342
15. Mai 2016
Voraussichtlich im Sommer 2021 sollen wieder Vorführungen stattfinden. Momentan wird die Schmiede renoviert. Wenn man Glück hat ist vielleicht jemand vom Schmiedeverein da und lässt einen kurz reinschauen.
15. November 2020
Ein historisch interessanter Ort, an manchen Tagen werden Führungen angeboten 👍
27. November 2021
von Anfang April bis Ende Oktober hat die Hammerschmiede geöffnet. Jeden 1. Sonntag im Monat mit Schmiedevorführung und Führung durch das Museum mit Ölmühle, Dampfmaschine, Wohn- und Arbeitsräumen. Mit Bewirtung.
7. Oktober 2018
hier kann man super Pause machen und wenn man den Termin richtig wählt auch eine Führung bekommen
1. Juni 2019
Ein toller Wandereinstieg. Die historische Hammerschmiede ist auch zu besichtigen (Öffnungszeiten Internet). Hinweisschild unbedingt beachten: Bei Hochwasser ist die Wanderung durch das Jagsttal nicht möglich. Das merkt man daran, wenn man bei der Hammerschmiede nicht über die steinerne Fluss-Überquerung kommt oder nur schwerlich. Problem: Es folgen zahlreiche weitere solcher Überquerungen!
29. April 2021
Schöner Platz für eine Rast. Die Hammerschmiede ist ein Freiluftmuseum und kann besichtigt werden.
Leider ist die Schmiede und das Gasthaus immer noch wegen Corona geschlossen.
15. Juni 2021
Wer sich für Technik und Historie interessiert ist hier genau richtig.
Man kann Führungen buchen, um sich alles genau erklären zu lassen.
21. August 2021
Die "Hammerschiede" ist eine Zeugnis der Arbeit, wie es früher war. Wenn man dann noch das Glück hat auf Karl zu treffen, fängt die Schmiede wieder an zu leben.
11. November 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.