Fahrrad-Highlight
Der von Daniel Buren farbig gestaltete Schornstein ist ein echtet Hingucker.
Vom Chemnitztalradweg aus kann man ihn gut sehen.
Insbesondere in der Abendsonne erleuchtet das Bauwerk in seiner ganzen Pracht.
5. April 2016
Der Schornstein des Heizkraftwerks Nord II wurde 1984 fertiggestellt. Er ist mit einer Höhe von 301,80 Metern stadtbildprägend und zudem das höchste Bauwerk in Sachsen. „Esse“ oder liebevoll auch als „Schorsch“, „Lulatsch“ oder auch „Buntstift“ bezeichnet.
de.wikipedia.org/wiki/Heizkraftwerk_Chemnitz-Nord#Schornstein
26. November 2020
Die Farben der Außenhülle des 302m hohen Schornsteins wurden bei seiner Sanierung durch den französischen Künstler Daniel Buren nach dem Alphabet angeordnet. Die Anfangsbuchstaben der jeweiligen Farbe geben die Reihenfolge vor. Begonnen vom Boden aus mit Aquamarin, setzen sich die Farben wie folgt fort: Erdbeerrot, Gelbgrün, Himmelblau, Melonengelb, Signalviolett und zum Schluß Verkehrsgelb.
Insgesamt 168 LED-Leuchten erhellen das vermutlich höchste Kunstwerk der Welt in den Abend-und Nachtstunden.
7. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.