Wander-Highlight
Ein wirklich schönes und lehrreiches Museum in schöner Umgebung. Öffnungszeiten: Di-So 10.00 - 18.00 Uhr
neanderthal.de
26. März 2018
ganz in der Nähe des Museums ist auch der reale Fundplatz - spannend war vor allem der Gehweg der die Erdgeschichte abbildet
23. April 2018
Im Neanderthal Museum kann man unseren entfernten Verwandten, den Neandertalern begegnen. Auch seine Architektur ist bemerkenswert: ein Betonbau mit einer geschwungenen Fassade aus Japanglas. Innen schraubt sich eine Rampe nach oben, der die Ausstellung folgt. Sie wurde im Herbst 2016 erneuert und ist nunmehr auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Besonders eindrucksvoll sind die detailgetreuen Nachbildungen von Neandertalerinnen und Neandertalern – Erwachsenen und Kindern. Hier ist man wirklich nah dran, seinen fernen Verwandten in die Augen zu schauen. Das Museum ist übrigens nicht in öffentlicher Hand, es wird von einer Stiftung getragen und finanziert sich größtenteils selbst.
7. April 2017
Das Museum bringt dir die Geschichte des Neandertalers näher. Es gibt wechselnde Themenwochen, weshalb ein Besuch besonders mit Kindern Jahr für Jahr spannend bleibt.
25. April 2017
Das weltberühmte Neanderthal ist eines der Top-Ausflugsziele der Region. Es gibt Spannendes zu entdecken, auch außerhalb des Museums.
21. Mai 2017
Ein echter Wandertipp. Wenn überhaupt, dann bestenfalls für Mountainbiker geeignet da mehrere lange Treppen
9. Juni 2017
Das Museum lohnt einen Besuch, es ist informativ und methodisch gut aufbereitet.
28. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Neandertalmuseum mit Menschenspuren