Wander-Highlight (Abschnitt)
Wirklich schöner Weg( Pfad ) entlang des Rotbaches, gesäumt von alten Buchen. Hier sollte man unbedingt entlang wandern gerade mit Hund einfach toll. Den es gibt viele Möglichkeiten sich bei warmen Wetter ab zu kühlen und viel zu schnüffeln. Der sich schlängelnde Bach ist umgeben von wildromantischer Natur und der Weg folgt ihm fast ausschließlich. Aufgrunddessen ist der Untergrund naturbelassen, uneben und von Wurzeln durchsetzt. Also Trittsicherheit und vernünftige Wanderschuhe sind Pflicht.
23. Juli 2017
Traumhafter Spass für 2 und 4 Beiner :) viel Wasser , Hügel Baumstämme . Hunde flippen dort in der Regel mächtig aus und toben wie verrückt. Einfach herrlich :) 😍
11. Januar 2018
Der Rotbach ist ein 21,9 km langer, orografisch rechter Nebenfluss des Rheins im nördlichen Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Der Bach entspringt als Vennbach östlich von Königshardt auf einer Höhe von 64 m ü. NN. Von hier aus fließt der Bach zunächst in nördliche Richtung. Der Reinersbach fließt nach 400m in Richtung Süden ab. Mit Erreichen des Stadtgebiets von Bottrop wird der Bach Ebersbach genannt. Unterhalb der Mündung des Pötteringsbachs wendet sich der Lauf nach Westen. Ab hier wird der Bach nun Rotbach genannt. Auf seinem weiteren Verlauf durchfließt der Bach Dinslaken, bevor er südlich von Möllen auf 19 m ü. NN in den Rhein mündet.
Der Rotbach überwindet auf seinem 21,9 km langen Weg einen Höhenunterschied von 45 m, was einem mittleren Sohlgefälle von 2,1 ‰ entspricht. Er entwässert ein 51,564 km² großes Einzugsgebiet im Bereich der Städte Voerde, Dinslaken, Bottrop und Oberhausen.
de.wikipedia.org/wiki/Rotbach_(Rhein)
19. Dezember 2016
Wunderschön mäandernder Abschnitt des Rotbaches. Der Wanderweg verläuft unmittelbar am Ufer. Schön zu sehen, wie im Laufe der Jahre der Rotbach sein Bachbett verändert. Spannend auch für Kinder, da sie unmittelbar an vielen Stellen an das Wasser kommen.
7. Januar 2018
Viele schöne naturnahe Abschnitte durch den alten Baumbestand. An Sonn- und Feiertagen viel Betrieb
9. August 2018
Natur pur. Bei schlechtem Wetter oder wenn es vorher viel geregnet hat kann es sehr matschig werden. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel sind angebracht.
20. April 2017
Für Wanderungen mit Hunden sehr empfehlenswert!
Jede Menge Bademöglichkeiten + genügend Platz zum Toben = Spaß für die Vierbeiner.
11. Mai 2018
Ein wunderbarer Ort zum Wandern mit viel Wasser, auch für Hundebesitzer geeignet.
2. Mai 2018
Besonders für kleinere Hunde ist das flache Wasser im Rotbach eine tolle Animation, um in den Bach zu gehen. In dem weitläufigem lichten Buchenwald am Bach können die Vierbeiner optimal toben und - für kleinere Hunde - weite Strecken zurücklegen.
11. Mai 2018
Der Rotbach ist ein 21,9 km langer, orografisch rechter Nebenfluss des Rheins im nördlichen Ruhrgebiet.
Der Bach entspringt als Vennbach östlich von Königshardt auf einer Höhe von 64 m ü. NN. Von hier aus fließt der Bach zunächst in nördliche Richtung. Der Reinersbach fließt nach 400 m in Richtung Süden ab. Mit Erreichen des Stadtgebiets von Bottrop wird der Bach Ebersbach genannt. Unterhalb der Mündung des Pötteringsbachs wendet sich der Lauf nach Westen. Ab hier wird der Bach nun Rotbach genannt. Auf seinem weiteren Verlauf durchfließt der Bach Dinslaken, bevor er südlich von Möllen auf 19 m ü. NN in den Rhein mündet.
Der Rotbach überwindet auf seinem 21,9 km langen Weg einen Höhenunterschied von 45 m, was einem mittleren Sohlgefälle von 2,1 ‰ entspricht. Er entwässert ein 51,564 km² großes Einzugsgebiet im Bereich der Städte Voerde, Dinslaken, Bottrop und Oberhausen.
de.wikipedia.org/wiki/Rotbach_(Rhein)
23. Mai 2018
Schöner Bachlauf durch den dichten Mischwald leider teilweise überlaufen und dadurch auch „zertreten“
23. Mai 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.