Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Isselburg-Anholt/Megchelen Der Blick schweift in die Vergangenheit: über eine ausgedehnte Wasserfläche im Graben rund um das historische Landgut Haus Landfort auf die Insel, auf der das Anwesen steht, zu erahnen zwischen Bäumen. Es ist ein Anblick, den die Menschen schon vor beinahe 200 Jahren so erleben konnten.
30. Juli 2020
Frisch renoviert das Schlösschen, ist es heute ein Augenschmaus. Auch die Remise ist im gleichen Stil neu gebaut worden.
16. Oktober 2021
Von Anholt aus sind es circa 2,5 km, dann ist man an diesem wunderschönen Landgut in Holland.
18. Januar 2022
Das Haus steht auf dem Gelände einer alten Festung. Es wird erstmals 1434 erwähnt. Das heutige Haus wurde im frühen 19. Jahrhundert erbaut. Aus dieser Zeit stammen die geschwungenen Flügel des Hauses. Gleichzeitig wurde der umliegende Park im Landschaftsstil angelegt.Im Januar 2022 wurde das Haus eingerüstet und vollständig restauriert und renoviert.Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter: glk.nl/landschappen-kastelen/locatie/landgoed-landfort
21. Februar 2022
Komplett Saniert worden, einschließlich die große Parkanlage und die Alte Stallung/Gerätescheune wurde wieder Aufgebaut.
Hier wird es bald eine super schöne Gastronomie geben 👍
6. März 2022
Landfort ist ein Landgut und ehemaliges Herrenhaus in Megchelen in der niederländischen Provinz Gelderland. Der Landsitz liegt nahe der deutschen Grenze und hat eine Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Der heutige Landsitz entstand Anfang des 19. Jahrhunderts. Landfort ist ein sogenannter komplexer historischer Landsitz, bei dem ein monumentales Haus mit Nebengebäuden mit dem umliegenden Park, Garten oder Wald eine Einheit bildet. 2017 ging das Gut in den Besitz der Stiftung Erbe Landfort über.
Die älteste Erwähnung von Landfort stammt aus dem Jahr 1434, als das Haus an Derick Van Bronckhorst und Batenburg verkauft wurde. Dann heißt es Lanck Voort, was auf einen Vorlauf im Fluss Oude IJssel hinweist. Das Haus hatte Adlige, Angehörige des wohlhabenden Bürgertums und Kaufleute als Bewohner. Mitte des 18. Jahrhunderts war es ein Jagdschloss der Herren von Anholt. Landfort hat viele Eigentümerwechsel erlebt, hauptsächlich weil sie kein Geld hatten, um die Hypotheken und Kredite zu bezahlen.
27. März 2022
Huis Landfort kann auf dem Landfortsewegumrundet werden, man hat eine tolle Aussicht unter anderem auf den "Orientalischen Taubenturm"
24. August 2022
nl.wikipedia.org/wiki/House_LandfortWunderschön, sowohl das Haus als auch der Garten. Der Entwurf stammt von Jan David Zocher, Landschaftsarchitekt. Sein Sohn entwarf den Agneta-Park in Delft.
13. September 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.