Fahrrad-Highlight
Der Totenstein ist mit 483 m die höchste Erhebung des Rabensteiner Höhenzuges.
21. August 2016
Am Totenstein kann man sich in einer kleinen Selbstbedienungsgaststätte, der Totensteinalm, stärken. Die selbstgemachten Suppen sind sehr zu empfehlen. Geöffnet hat die Alm mittwochs bis sonntags von 9:00-16:00 Uhr. Montag und Dienstag ist geschlossen.
5. Oktober 2018
Schöne Aussicht vom Turm auf das Umland, viele Rad und Wanderwege führen da hin.
In der Nähe ist auch gleich ein Imbiss wo man sich stärken kann.
12. Mai 2019
Vom Turm gute Aussicht über Chemnitz und in Richtung Erzgebirge, ausreichende Möglichkeiten für eine Rast und Imbiss.
24. Mai 2020
Bei gutem Wetter kann wirklich sehr gute Sicht auf das Erzgebirge und auf die Stadt Chemnitz
18. Oktober 2020
Der Totenstein ist die höchste Erhebung des Rabensteiner Höhenzuges. Wegen Baufälligkeit musste der alte Turm 1953 abgerissen werden. An seiner Stelle errichtete man später einen massiven Funkturm, der heute noch auf dem Berggipfel existiert. Knapp einhundert Meter östlich von ihm wurde 1998 nach dem Vorbild des alten Turmes ein neuer, 30 Meter hoher Aussichtsturm für 300.000 DM errichtet, der am 4. Oktober 1998 eingeweiht wurde. Der Weihspruch lautete: „Dem Berg zur Zierde, den Menschen zur Freude“. Der Turm trägt wieder den Namen Maria-Josepha-Turm, kann unentgeltlich bestiegen werden und bietet bei schönem Wetter eine umfassende Aussicht auf das Erzgebirge und das Erzgebirgsvorland. (Wikipedia)
1. Dezember 2020
Die Umgebung ist wunderschön und erinnert mich ein bisschen an Schweden oder den Bayrischen Wald. Die Aussicht von Turm ist auch sehr imposant. Bitte haltet die Umgebung sauber 👍🏻
17. August 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.