Wander-Highlight
Hierbei handelt es sich um eine frühere heidnische Kultstätte. Lorscher Mönche errichteten hier 1350 eine Kapelle, die jedoch mehrfach zerstört und wiederaufgebaut wurde. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die Wallfahrtsstätte am Kreuzberg von einer Einsiedelei betreut; diese wurde jedoch 1808 verlassen und zusammen mit der Kapelle abgerissen. Heutzutage stehen hier vierzehn gußeiserne Stationsbilder, die den Leidensweg Jesu darstellen, und ein Altarkreuz.
18. Januar 2017
Ich liebe den Kreuzberg, weil er so mystisch ist, besonders schön ist er bei furchtbaren Wetter. Einsam und friedlicher Meditationsplatz.
9. Juni 2017
Es wird auch davon gesprochen das es dort an diesem Platz einmal auch ein Wunder geschehen ist. Aber es ist nur eine Mündliche übertragen worden.
20. Mai 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.