Wander-Highlight
- hier könnt ihr Natur pur erleben und vor allem für Kinder gibt es viel zu entdecken
- ruhige und idyllische Landschaft mit Naturlehrpfaden direkt an der Briese
- Umrundung der Briese möglich (Wanderung von etwa 12 Km), es empfiehlt sich, im Süden am Briesekrug zu starten oder im Norden an der alten Försterei - beides Einkehrmöglichkeiten
28. Januar 2017
Ein Start ist auch ab Bahnhof Birkenwerder möglich nebst Einkehr, wobei das schöne Café unweit des Bahnhofs ( Hinweisschild vor Ort ) derzeit nur an den Wochenenden geöffnet ist.
29. November 2019
Der Erlenbruchwald ist eine total faszinierende Landschaft. Es wirkt idyllisch, etwas märchenhaft und bizarr zugleich.
„Erlenbruchwälder wachsen häufig auf besser nährstoffversorgten Niedermoorböden mit Schwerpunkt in planaren bis submontanen Regionen. Namensgebend ist die dominante Charakterart Schwarzerle (Alnus glutinosa). Typisch ist bei den Bäumen der mit Stelzwurzeln versehene Stammfuß; dank ihrer Adventivwurzeln kann die Schwarzerle die starke Vernässung und auch schwankende Wasserstände vergleichsweise besser verkraften als viele andere Baumarten.“
Quelle: wikipedia.de
22. Mai 2020
Wunderschöne naturbelassene und idyllische Gegend entlang der Briese. Die Wanderwege sind teil etwas feuchter, bei Regenwetter besser nicht zu empfehlen. Ansonsten eine sehr schöne Gegend. Top!
30. Mai 2021
Unweit der Zivilisation schlängelt sich die Briese durch sein Erlenbruch.
Inzwischen hat sich hier auch der Biber wieder angesiedelt.
22. September 2020
Das Briesetal ist eine Gegend von einmaliger Schönheit in der Umgebung nördlich Berlins. Der Lauf des kleinen Baches lässt sich als Etappenstrecke von Birkenwerder/Borgsdorf nach Wensickendorf oder als Rundwanderung begehen. 2 Einkehrmöglichkeiten liegen auch auf dem Weg (Der Biergarten Briesekrug Richtung Birkenwerder & das Forsthaus Wensickendorf Richtung gleichnamigen Ortes). Es ist auch eine schöne & spannende Wegstrecke für Familien/Kinderausflügler*innen. Wer den Briesesteig & das umliegende Gelände lieber in Ruhe genießen möchte, dem empfehle ich eine Wanderung unter der Woche und in der Nebensaison. Ich war zu Pfingsten bei schönem Wetter dort & es war doch für mein Empfinden grenzwertig voll ;-) - was der zauberhaften Natur keinen Abbruch getätigt hat!
24. Mai 2021
Das Können der Bieber beim Staudammbau wird hier manche - Kinder und Erwachsene - erstaunen.
11. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.