Wander-Highlight
Der Goldbergsee ist ein Stausee, der ursprünglich als Hochwasser-Rückhaltebecken angelegt wurde. Heute ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet für Jung und Alt. Rund um den Goldbergsee führt ein schöner Weg für Fußgänger und Radfahrer. Entlang des Sees laden eine Vielzahl an Bänken und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
26. Mai 2020
Rundwanderweg „Coburger Meer“, der durch märchenhafte kleine Wälder, vorbei an herrlichen Landschaften und reizenden Seen führt. Entlang der Tour laden eine Vielzahl an Bänken und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Im Demeterhof Callenberg können gefährdete Nutztierrassen begutachtet werden. Dabei tragen vor allem das Schloss Callenberg und der Callenberger Forst zu einem traumhaften Ambiente bei. Ein weiterer Tipp ist das idyllisch gelegene Rückerthaus. Der See geht über in das Naturschutzgebiet „Vogelfreistätte Glender Wiesen“, welches von einer Aussichtsplattform besichtigt werden kann. Nach einer vitalisierenden Wanderung locken fränkische Gasthöfe nicht nur mit zünftigen Brotzeiten.
25. Mai 2020
Eine Tour ins „Coburger Meer" führt dich durch herrliche Wäldchen, vorbei an schönen Seen und blühenden Wiesen. Tolles Ausblicke und gemütliche Sitzgelegenheiten entlang des Weges versüßen dir deinen Ausflug.
29. August 2020
Der Goldbergsee am Rande der Coburger Stadtteile Neuses und Beiersdorf ist ein Stausee von 145 Hektar Fläche, der als Hochwasserrückhaltebecken projektiert wurde und in das Gesamtkonzept Hochwasserschutz für Coburg und den Itzgrund einbezogen ist. Vorarbeiten wurden bereits 2003 begonnen, Baustart war 2006. Der Anstau folgte ab Ende 2010.
15. Januar 2022
Mittlerweile gibt es auch ein Toiletten-Häuschen am See, beim Parkplatz.
Außerdem steht, v.a. bei schönem Wetter an Wochend-Nachmittagen, manchmal ein Eiswegen beim Parkplatz.
25. April 2021
Wunderschöner naturbelassener See mit einem angenehmen Rundwanderweg bestückt mit vielen Informationstafeln welche Lebewesen hier heimisch sind.
12. Oktober 2021
Sollte man sich mal anschauen und herumlaufen, ggf durch eine verlängerte Strecke in der Umgebung ausweiten, wenn man noch nicht hier war.
17. Oktober 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren