Wander-Highlight
Übergang über die Nette. Wo früher mal eine kleine Brücke war, sind heute vier Basaltsteine (Stand April/2018).
22. April 2018
Genau an dieser Stelle überquert man die Nette über Steine. Bei Hochwasser kann man einen anderen Weg gehen. Dieser wurde schon vorher ausführlich an einer Infotafel beschrieben. In der regenreichen Zeit ist es also von Vorteil, wenn man den Weg in empfohlener Laufrichtung geht.
26. November 2019
Die Brücke gibt's nicht mehr. Wenn die Nette viel Wasser führt, sind die Übergangssteine überschwemmt. Es wurde eine Umgehung eingerichtet. Dazu muss man allerdings ein paar hundert Meter zurückgehen.
16. März 2020
Man konnte fast trockenen Fußes durch gehen. Natürlich über die Wassersteine ein Muss!
21. August 2022
Ich bin ja nicht den Bergheidenweg gegangen, weil sich mein Hund auf der Wanderung schwer verletzt hat.
An den ersten zwei Stellen über Nette und Selbach waren keine "Brückchen". Die gehören aber eigentlich dahin. Über die glitschigen Steine zu klettern, halte ich für gefährlich-zumal viele Wanderer ja alleine sind. Wenn man sich verletzt...?
An der zweiten Stelle mussten wir durch das Wasser waten. Das fand ich schon blöd. Das sind äußerst negative Wandererlebnisse...
7. März 2019
Bei Hochwasser sollte man die Umleitung nutzen und nicht hier vorbeigehen:
21. Mai 2020
jeder so wie er möchte an dieser Stelle heute konnte man auch gut durch waten
31. Oktober 2021
Über die Trittsteine ist die Nette gut zu passieren. Für den Fall der Unpassierbarkeit (Hochwasser) ist eine Ausweichroute an beiden Seiten auf einer kleinen Karte ausgewiesen. Jetzt im Sommer kann man sogar durch die Furt gehen.
4. September 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.