Wander-Highlight
Das Schloss Auerbach wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts oberhalb der Stadt Zwingenberg eingerichtet, um die Zolleinnahmen und die Sicherheit auf der Bergstraße zu gewährleisten. Erbaut wurde es von den Grafen von Katzenelnbogen, einem mächtigen Adelsgeschlecht aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Die Burg galt zu dieser Zeit als uneinnehmbar und wurde über die Jahre immer weiter ausgebaut. Als rund 250 Jahre nach dem Bau des Schlosses im Jahre 1479 der letzte Graf von Katzenelnbogen verstarb, gelangte die Burg in den Besitz der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt. Zunächst wurde der prunkvolle Bau weiter bewohnt, doch durch die Entwicklung von Schwarzpulverbelagerungswaffen verlor die Burg an strategischer Bedeutung und wurde aufgegeben.
Die Ruine ist heute trotz allem in einem beeindruckenden Zustand und beide noch erhaltenen Türme sind nach einer Restaurierung wieder begehbar. Ein einzigartiger Anblick ist die über 300 Jahre alte Kiefer, die sich oben auf dem Schildwall befindet.
21. Dezember 2017
Ein sehr schönes Schloss , ist zwar im Moment zu , aber die Wanderwege sind auch immer wieder toll
6. März 2021
Wirklich toller Ausblick in alle Richtungen! Odenwald - Rheinebene - Pfälzerwald - Melibokus! Die Burgmauern sowie die beiden Türme sind klasse!
17. Juni 2017
Sehr gut erhaltenrs Schloss.
Hier kann man auch heiraten oder ein Rittermahl machen.
Anmeldung zum Rittermahl erforderlich.
18. Januar 2017
Die Kiefer, die oben auf der Burg wächst, gilt als die älteste Deutschlands.
13. Oktober 2017
Die Ruine ist in der Regel täglich von ca. 10-17 Uhr geöffnet und frei (und kostenlos) zugänglich. Im Restaurant (andere Öffnungszeiten) kann man sogar Rittermahle mit englischsprachigen Herolden buchen. Öffnungszeiten, Kontakt und mehr unter
schloss-auerbach.deDie über 300-jährige Kiefer auf einer Schildmauer der Burganlage deckt einen Teil ihres Wasserbedarfs über die Luftfeuchte, die an den Nadeln kondensiert und zu Boden tropft. Unglaublich!
12. Oktober 2019
Immer wieder schön ,nur hat es im Moment zu ,wie so viele andere Sachen
28. Februar 2021
Sehr gut erhaltene Burgruine auch um eine kleine Rast zu machen und den wunderschönen Blick zu genießen
20. Februar 2017
Bei schönem Wetter herrliche Aussicht, relativ gut erhalten, sehr anständige Gastronomie.
10. November 2019
Ein wunderschönes und gut erhaltenes Schloss mit tollem Ausblick in die umliegenden Täler!°
5. Juli 2020
Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.
10. Februar 2022
Hier gibt es sehr viel zu entdecken, ein richtiges Abenteuer für die Familie. Erfreulicher Weise ohne Eintritt. Achtung, in den Wintermonaten nur am Wochenende geöffnet.
30. Oktober 2019
Sehr schönes Wanderziel, leider kommt man zu Zeit nicht auf die Anlage, aufgrund der Coronabedingungen.
16. Januar 2021
Beeindruckender Ausblick in die Umgebung. Der Baum der oben auf dem Gemäuer wächst ist sehr skurril.
11. Februar 2018
Für einen Besuch sollte man ruhig etwas mehr Zeit einplanen. Gerade mit Kindern, aber auch ohne gibt es einige spannende Winkel zu entdecken.
Eintritt frei, beliebtes Ausflufsziel, dementsprechend gut besucht.
22. Juli 2019
Tolle Ruine, toller Ausblick, tolle Burgschänke und jede Menge Programmpunkte. Ein Besuch lohnt also auf jeden Fall!
17. Juni 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.