Fahrrad-Highlight
Mitten in der Stadt und doch das perfekte Erholungsgebiet. Der Maschsee lädt zum Schwimmen, Wassersport oder gemütlichen Flanieren, Radfahren, Inline-Skaten oder Laufen ein. Das künstlich angelegte, 80 Hektar große Gewässer und seine lange schöne Uferpromenade ziehen Besucher aus allerorts an. Außerdem kannst du dir hier auch Tret- oder Ruderboote ausleihen oder gleich das Segeln lernen. Am Südufer des Maschsees findest auch ein Strandbad zum Schwimmen. Hier gibt es viel zu tun. Da reicht ein Tag ja gar nicht aus.
24. Mai 2017
Besonders groß ist er nicht. Eine Umrundung ist ca. 6,5 Km lang. Wem das noch zu weit ist, der kann mit den planmäßig verkehrenden Linienbooten übersetzen oder eine Seerundfahrt machen.
Die äußere Strecke um den See besteht aus einer Asphalt- Fahrbahn, sie wird gerne von Radlern und Skatern genutzt. Innen ist ein Fußweg, hier sieht man viele Jogger und flanierende Spaziergänger. So kommen alle stressfrei zu ihrem Vergnügen.
Obwohl die Segelböötchen klein sind, versprüht der See maritimes Flair. Liegt nicht nur an den Bootclubs, sondern auch am Casino am Nordufer. Für mich und meine Frau ist der See regelmäßig ein Ziel für Radtouren von Hildesheim aus kommend.
Am Westufer ist der Seeweg recht schattig durch viele hohe Bäume, das Ostufer ist eher wie eine Allee mit weniger Schatten, dafür mehr Bänken in der Sonne.
20. Februar 2019
Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Naherholungsgebiete in der Stadt: Der Maschsee mitten in der City zieht Wassersportler ebenso an, wie er zum Flanieren, Radfahren oder Joggen einlädt.
Hannover entspannt an seinem maritimen Paradies: Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und sicher eines der beliebtesten Ausflugsziele Hannovers ist der rd. 0,8 Quadratkilometer große Maschsee.
Der zwischen 1934 und 1936 in der Leinemasch angelegte künstliche See zieht Wassersportler ebenso an, wie er auf seinen rd. 6 Kilometer langen Uferwegen zum Flanieren, Radfahren oder Joggen einlädt. In den letzten Jahren ist er mehr und mehr auch zum Treffpunkt der Inline-Skater geworden.
Quelle: hannover.de
16. September 2015
Als Ziel für eine Radtour von Hildesheim aus kommend immer wieder schön. Vor allem zu Zeiten des jährlichen Maschseefestes.
13. November 2018
Der Radweg ist mehr zum Flanieren als zum zum Trainieren geeignet. Man teilte ihn mit Skateboardern, Skatern und vielen anderen
9. April 2019
Der Name des Sees leitet sich von der sogenannten „Leinemasch“ oder einfach „Masch“ ab. Dies ist die historische Flurbezeichnung für das Gebiet, in dem der See angelegt wurde. Es ist ein tiefer gelegenes Überschwemmungsgebiet der Leine. Die Entstehung des Begriffs Masch steht im Zusammenhang mit dem Landschaftstyp der Marsch (Wikipedia).
7. Juli 2019
Julius Trip (1857 – 1907) war in der Zeit von 1897 bis 1907 erster Stadt-Gartendirektor von Hannover. Er begründete mit seinem Amt eine eigenständige Gartenverwaltung, die bis heute Bestand hat. Während sei- ner Amtszeit schuf Julius Trip zahlreiche neue Gartenanlagen unterschied- licher Art. Dazu gehörten Stadtplätze, Parkanlagen wie der Maschpark und die Vordere Eilenriede, Friedhöfe, Spiel- und Sportplätze.
Quelle: Hannover.de
18. Juni 2017
DER See Hannovers. Viele Freizeitaktivitäten möglich, nette Lokale am Ufer. In den 1930er entstanden, teilweise per Hand mit dem Spaten ausgehoben. Der Maschsee gehörte zu den Arbeitsbeschaffungmaßnahmen der Nationalsozialisten. Und diente wie vieles in der Zeit zur Blendung der normalen Bürger. Heute ist Hannover ohne Maschsee nicht Hannover.
8. September 2018
"Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte." (Bertolt Brecht)
Eines der letzten verbliebenen Wasserlöcher in Hannover. Der Maschsee ist für den Hannoveraner von sehr hoher Bedeutung. Manchmal erreichen die Menschen schon zur ersten Märzsonne das Wasser, in den Sommermonaten werden sie jedoch gezwungen sich in weit verstreuten Gruppen bspw. beim Maschseefest aufzuteilen. So findet man statt der großen Herde viele kleine Gruppen, teilweise um den Maschsee herum verstreut.
Und ... um die Wasserqualität zu halten, werden jedes Jahr Unmengen von Müll in Form von Plastiktüten bis hin zu Fahrrädern aus dem See geholt! Einzigartig.
23. Oktober 2018
Der Maschsee ist ein künstlich angelegter 2,4 km langer und 180 bis 530 m breiter See südlich des Stadtzentrums von Hannover. Mit einer Fläche von 78 Hektar ist er das größte Gewässer in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Der See ermöglicht zahlreiche Wassersportarten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet
11. November 2018
Der Radweg ist mehr zum Flanieren als zum zum Trainieren geeignet. Man teilte ihn mit Skateboardern, Skatern und vielen anderen
9. April 2019
Am besten macht man echt am Ende kehrt und fährt dann wieder zurück. Nicht, dass noch ne ganze Runde daraus wird.
3. April 2019
Einmal rund, sind etwa 6,5 Kilometer, im Slalom vorbei an weiteren Leuten die einen nicht hören, weil sie Handymucke im Ohr haben oder mit dem Rollator unterwegs sind und gar nix mehr hören. 2400 wären es, wenn man die komplette Strecke einmal über das Wasser laufen würde, aber nicht mehr zurück.
3. April 2019
Der Maschsee ist ein künstlich angelegter 2,4 km langer und 180 bis 530 m breiter See südlich des Stadtzentrums von Hannover. Mit einer Fläche von 78 Hektar ist er das größte Gewässer in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Der See ermöglicht zahlreiche Wassersportarten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Wikipedia
30. Juni 2019
Der Radweg um den Maschsee ist mehr zum Flanieren als zum Trainieren geeignet. Man teilt ihn sich mit Skateboarder, Skatern und vielen anderen
9. April 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.