Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Auf einem Teil dieses Abschnitts ist das Radfahren möglicherweise nicht erlaubt.
Eventuell musst du hier absteigen und dein Rad schieben.
Mit dem Fahrrad über die Bretter flitzen, mitten durch das Schilf. Und natürlich nett zu den Fußgängern sein.
19. Mai 2016
Hier fordert ein Schild zum Absteigen auf. Das sollte jeder höfliche und ganz besonders jeder unhöfliche Radfahrer auch tun.
In der Mitte der Brücke befindet sich eine Bank.
Man kann hier gut die Seele baumeln lassen.
9. März 2019
Auf gleichem Niveau wie das Wasser der Müritz rollt oder schiebt man durch ein an Pflanzen und Vögeln reiches, sumpfartiges Ufergelände. Bei Fotografen beliebt, weil man recht nah an die Tiere heran kommt.
18. August 2017
Ein sehr schöner Holzweg, bitte die Schilder beachten und das Fahrrad rüber schieben. So bleibt auch mehr Zeit das ganze zu genießen.
7. April 2020
In der Mitte der Brücke befindet sich eine Bank. Hier kann man Enten füttern oder diese auch nur beobachten.
Man kann hier gut die Seele baumeln lassen.
28. August 2018
Der Weg über die Holzubrücke ist sehr schön, hier darf man allerdings nicht mit dem Rad fahren und muss eigentlich schieben.
29. Juni 2019
Es handelt sich eine sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke auf dem Weg von Berlin nach Kopenhagen mit einigen Steigungen
6. Juli 2018
Fahrradfahrer werden aufgefordert abzusteigen! Tut es alles Andere ist rücksichtslos
1. August 2018
Schönes Sumpfgebiet zum Vögel beobachten und um Pflanzen zu bestimmen .
18. September 2018
Toller Streckenabschnitt. Nur wenn es viele Leute sind, dann wird es etwas eng.
31. Mai 2019
Ein schöner Abschnitt dieser Runde, aber bitte aus Rücksicht und vor allem Vernunft, das Rad schieben. 😊
4. Juni 2020
Diese Tour war mein Favorit, da sie allen viel zu bieten hat. Wir reisten durch Wälder und Landschaften, entlang des Müritzsees und seiner Sandstrände und genossen die entspannte Atmosphäre. Gegen Ende genossen wir Kaffee und Kuchen im Schloss Klink. Auf dem Rückweg nahmen wir den Waldweg zurück nach Waren. Lohnt sich die leichte Änderung der Route, würde es aber auf jeden Fall empfehlen.
2. September 2020
Von diesem Steg aus sind Vögel sehr nah im Schilf zu beobachten. Fahrradfahrer werden vor dem Steg aufgefordert, das Fahrrad zu schieben (im Interesse der Sicherheit der anderen).Leider wird das von vielen teils aggressiv ignoriert. Also aufpassen!
5. Juli 2018
Schönes Sumpfgebiet zum Vögel beobachten und um Pflanzen zu bestimmen.
18. September 2018
Schönes Sumpfgebiet zum Vögel beobachten und um Pflanzen zu bestimmen .
18. September 2018
Coole Brücke mit flick in die Natur aber Vorsicht beim überqueren mit dem Fahrrad der Weg ist sehr schmal.
11. August 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!