Wander-Highlight
Reste einer römischen Tempelanlage. Besonders zu erwähnen sind die Matronensteine also die Darstellung der Muttergottheiten.
5. November 2017
Die »Görresburg« liegt auf einem Berg nicht weit entfernt von Nettersheim.
Der Weg ist anfangs eben und geht nur ein kurzes Stück bergauf und ist auch für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet.
14. Dezember 2016
Die Görresburg ist ein gallorömischer Tempelbezirk auf einem Hügel am Rande des Urfttales bei Nettersheim in der Eifel mit einem Heiligtum der Matronae Aufaniae. Sein Ursprung geht nicht in vorrömische Zeit zurück, sondern ein mit einem Holzzaun eingefriedeter Kultplatz mit einem Erdaltar in seinem Zentrum bestand erst seit der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts. ...
Quelle: Wikipedia
14. März 2017
Die Skulpturen sind zwar nur Kopien, aber der Ort lebt! Die Matronen erhalten stets aktuelle Votivgaben.
21. Oktober 2018
Eine kleine rührende Anlage, die zeigt, dass auch heute Leute noch Opfergaben bringen. Natürlich sind die Infos zu den Gepflogenheiten der Römer wie immer sehr interessant
7. April 2020
Die Görresburg ist ein gallorömischer Tempelbezirk auf einem Hügel am Rande des Urfttales bei Nettersheim in der Eifel mit einem Heiligtum der Matronae Aufaniae
27. Oktober 2020
Das Matronenheiligtum liegt auf einer Anhöhe und ist zum Teil rekonstruiert, so daß man erkennen kann wo früher die Gebäude gestanden haben. Blickt man vom Matronenheiligtum in Richtung des kleinen römischen Kastells kann man noch den Verlauf der ehemaligen Römerstraße Via Agrippa erkennen.
26. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Römische Tempelanlage Görresburg