Wander-Highlight (Abschnitt)
Traumhafte kleine Klamm, die sich für diverse Fotostopps lohnt. Unbedingt Zeit einplanen.
15. Oktober 2018
Am besten über den schmalen Pfad am Bach entlang nach oben laufen und über den breiten Höhenweg zurück
30. März 2020
Über mehrere Ebenen von Schieferfelsen arbeitet sich der Hölzbach dem Tal entgegen.
Während die Dhron unten im Tal sich meist um oder über Qurazit-Felsen arbeitet, bieten hier die Schieferschichten zahlreiche Stufen und auch lange Schrägen, über die das Wasser sich immer wieder neue Wege sucht und die Gischt einen hervorragenden Kontrast zum Schiefergestein bildet.
Sehr schön, allerdings bei Annäherung auch gefährlich, weil die Schieferfelsen das ganze Jahr über glatt wie Schmierseife sind!
16. Juni 2019
Schöne Klamm und toller Waldpfad. Bei feuchter Witterung kann es hier rutschig sein. Trotz der seilversicherten Stellen ist auf jeden Fall gutes Schuhwerk empfehlenswert.
5. Juni 2021
Die Hölzbachklamm ist eine wunderbare kleine naturnahe Klamm, die man auf einem Pfädchen mal mehr odr weniger hoch über der Klamm durchwandern kann.
23. Juni 2021
Sehr schöner Wanderweg entlang des Hölzlbachs - mit einer Klamm in den Alpen allerdings nicht zu vergleichen. Viele Rastbänke am Weg.
11. Juni 2019
Natürlich keine alpine Klamm, aber wunderschön zu gehen mit trittsicheren Schuhwerk. Und ich empfehle auch Stöcke, vor allem, wenn es geregnet hat, wie bei uns.
1. Juli 2021
Die Hölzbachklamm ist wirklich einen Ausflug wert, klasse, aber trittfest sollte man sein und gescheite Schuhe haben
1. Juli 2021
An heißen Tagen ist die Klamm ein wunderschönes kühles Fleckchen mit schönen Rastplätzen.
4. September 2021
Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend und bei Nässe sicher auch Abenteuerlich aber es gibt so viele tolle Stellen des Hölsbachs zu bestaunen, die kann man gar nicht Alle auf Fotos festhalten.
17. Oktober 2021
Schöner Rastplatz unter Bäumen, mit Blick auf die Herrenwiese.
Der Flurname Herrenwiese weist auf das Herrenland der Vögte von Hunolstein hin. Das Tal gehörte einst zum unmittelbaren Burgbereich Hunolstein.
16. April 2021
Lansdschaftlich top olle Tour wobei die Eiteilung des Schwierigkeitsgrades mir als „Mittel“ etwas untertrieben erscheint
28. Mai 2021
Eine wildromantische und urige Schlucht. Am Wasserfall geht es über blanke Felsstufen, mit dem angebrachten Seil aber unproblematisch.
28. August 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren