Wander-Highlight
Den Carlsturm sollte man auf jeden Fall besuchen, wenn man im Südharz unterwegs ist. Ich mochte vor allem den Aufstieg von Sophienhof sehr gern. Allerdings sollte man schwindelfrei sein, denn selbst dann ist der 50 Meter hohe Turm sehr beeindruckend. Wenn man die 155 Stufen endlich geschafft hat, ist die Aussicht jedoch phänomenal! Nur fliegen ist schöner.
3. Februar 2021
Aussicht über den mittleren und Ostharz vom Brocken, Ravensberg, Gr. Auerberg bis zum Kyffhäuser
24. Mai 2016
Die Aussicht ist der Hammer , und dazu ein schöner Rastplatz, Stempelstelle 51 also es lohnt.🤘
15. Februar 2019
Ein lohnenter Aufstieg mit einen genialen Rundumblick , bleiben die Augen am verschneiden Blocksberg hängen.
Für alle die Stempeln müssen ist auch was da.🤗
21. Februar 2019
Wer den Berg und den Turm erklommen hat wir mit traumhaften Aussichten belohnt.
27. September 2020
Hier gibt es einen Stempel der Harzer Wandernadel.
Der Aufstieg ist lohnenswert und die Aussicht einfach toll.
Am Fuße des Turms gibt es Bänke und einen Tisch für eine Rast.
3. Mai 2020
Es gibt Leute mit Höhenangst und es gibt welche ohne. Ich zähle leider zu den Ersten. Aber! Wer nicht oben war kann zum einen nicht die Aussicht genießen, überwindet nicht seine Angst und bekommt nach immer wehrender Aussage von meinem Guide auch keinen Stempel. Also! Hoch mit Euch und einfach nur die Aussicht genießen :-)
5. Juni 2020
Auch wenn man keine Höhenangst hat kann einem von hier oben leicht schwummrig werden. 155 Stufen führen zur Aussichtsplattform in 30m Höhe. Bei guter Sicht sieht man benachbarte Türme und einen weitreichenden Ausblick auf den Harz. Am Turm befindet sich ein kleiner Rastplatz und eine Schutzhütte. Man kann den Turm wunderbar in eine Tour mit Ausgangspunkt Sophienhof legen. An der Schutzhütte befindet sich die Stempelstelle 51 der Harzer Wandernadel.
6. September 2016
360°-Weitsicht vom Turm. Eine Besteigung lohnt sich auf jeden Fall. Vom Boden aus gibt es keine Aussicht. Der Turm ist modern und wirkt sicher, aber aufgrund der löchrigen Konstruktion kein Fall für Leute mit Höhenangst.
22. April 2018
Tolle Aussicht auf das Umland - und zwar in jede Richtung. Die vielen Stufen sind also durchaus lohnenswert! Wir haben unser Picknick einfach hier oben gemacht anstatt am Tisch unterhalb des Turms.
7. Juli 2019
Es ist nicht nur die Stempelstelle der HWN (51)
Sondern ein von der HSB genutzter Funkturm, der jetzt auch als Aussichtspunkt für Wanderer aller Art geeignet ist. Von dort hat man eine herrliche Aussicht. Man kann es gar nicht beschreiben...am besten ist, sich selbst ein Eindruck zu verschaffen, es lohnt sich👍
12. November 2019
Für Leute mit Höhenangst (wie mich) schon eine Herausforderung. Dafür ist die Aussicht grandios.
8. Februar 2021
Wer bis hierhin noch nicht außer Puste ist, der 60 m hohe Turm schafft es, auf gehts. Genial der Ausblick.
6. April 2019
Die Aussicht vom Turm ist bei gutem Wetter grandios. Man kann unglaublich weit in alle Richtungen schauen. Wer irgendwie kann, sollte unbedingt die Höhenangst besiegen!
Für alle die, die sich nicht überwinden können, wartet unten ein schöner Rastplatz mit einigen Bänken und die Stempelstelle 51 der HWN mit Hütte und einer weiteren Bank.
27. Mai 2021
Ganz prima Kletterturm mit toller Rundumsicht.
Das richtige Feeling gibt es, wenn gerade ein Gewitter mit Sturmböen durchzieht... ;-)
11. Juli 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.