Mountainbike-Highlight
Das Zwergenreich von Hemer.Die Sage erzählt, dass sich im heutigen Gebiet um den Sundwiger Wald in grauer Vorzeit Zwerge niedergelassen haben. Unter den Felsen suchten sie nach Gold, Silber, Edelsteinen und anderem Edelmetall. Der berühmte Zwergenkönig Alberich war Herr über all die Schätze. Nun hörten die benachbarten Riesen von all dem Reichtum und machten sich auf, die Felsenburg der Zwerge zu plündern. Die Zwerge konnten sich in den hintersten unterirdischen Gängen vor den Riesen verstecken, während diese nur bis in die große Felsenhalle kamen. Plötzlich sprach Alberich einen Zauberspruch, und die Decke der Felsenhalle stürzte auf die Riesen. Seit diesem Ereignis befindet sich an dieser Stelle das Felsenmeer. Einen Grabstein eines Riesen kann man heute noch sehen: Eine Felsplatte mit einem Bildnis des Riesen wurde im Paradies aufgestellt.
15. Juli 2018
Dieses "Elfenland" ist auf jeden Fall sehenswert. Und wer vielleicht sogar eine Fee oder einen Troll sieht braucht sich in diesem Felsenmeer nicht zu wundern. ;o)
Eine andere Welt direkt vor der Tür.
11. September 2018
Dieses "Elfenland" ist auf jeden Fall sehenswert. Und wer vielleicht sogar eine Fee oder einen Troll sieht braucht sich in diesem Felsenmeer nicht zu wundern. ;o)
Eine andere Welt direkt vor der Tür.
11. September 2018
Es lohnt sich im Sommer mruhig mal die Holztreppen hinab zu steigen.
Unten ist es Wunderbar Kühl aich wenn es oben sehr warm ist.
15. Juli 2018
sehenswerte Felsformationen sieht man hier, klasse Aussichtspunkte sind errichtet
30. August 2018
Das Felsenmeer ist der Spielplatz meiner Kindheit! Das MTB hieß BMX und Zäunen gab es dort damals auch nicht. Die Felsen uns Spalten hatten Namen wie Rutsche, Eiskeller oder Teufelsschlucht. Wer Diesen Wald nicht kennt sollte unbedingt einen Besuch einplanen wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Etwas ist noch genauso wie früher. Es ist beeindruckend schön!
28. April 2019
Direkt am Stadtrand von Hemer erstreckt sich auf einem 12,9 Hektar großen Areal eine bizarre Felslandschaft - ein Meer aus Felsen, welches ca. 700 Meter lang und 100 bis 200 Meter breit ist. Das Große Felsenmeer, das Kleine Felsenmeer und das Paradies werden die drei Bereiche genannt, in denen wiederum viele symbolhafte Felsformationen zu erkennen sind.
23. Juni 2019
Direkt am Stadtrand von Hemer erstreckt sich auf einem 12,9 Hektar großen Areal eine bizarre Felslandschaft - ein Meer aus Felsen, welches ca. 700 Meter lang und 100 bis 200 Meter breit ist. Das Große Felsenmeer, das Kleine Felsenmeer und das Paradies werden die drei Bereiche genannt, in denen wiederum viele symbolhafte Felsformationen zu erkennen sind.
23. Juni 2019
Sehr schön, am besten einmal alle Wege abfahren und entspannt das Umfeld auf sich wirken lassen.
9. September 2020
Die Felsansammlungen sind wohl einmalig aber schon ziemlich zugewachsen mit Laubwald, also lieber im Herbst/Winter mal besuchen.
21. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.