Fahrrad-Highlight
Wunderschöne bunte Fachwerkhäuser prägen die Altstadt von Wernigerode. Besonders die Cafés auf dem Markplatz mit dem Rathaus laden zu einer Pause ein. Östlich oberhalb der Altstadt thront das Schloss der Stadt auf dem Agnesberg.
14. August 2016
Man nennt Wernigerode "Die bunte Stadt des Harzes". Wer dort ist, weiß auch warum. Die Altstadt besteht komplett aus historischen Häusern, die allesamt gut restauriert sind. Trotz des Trubels findet man einen Platz in einem der zahllosen Lokale.
Nicht vergessen sollte man, dass Wernigerode ein Highlight für Dampflok- Liebhaber ist.
1. September 2019
Und nicht zu vergessen ist das Brockenmuseum und das Harzmuseum.
Vor allem für diejenigen interessant, die sich ein wenig mit der Geschichte und dem Ort als solches auseinander setzen möchten.
12. Dezember 2016
Wir wollten ursprünglich Wernigerode mit dem Fahrrad anfahren, haben es wegen der Jahreszeit zu Fuß erlaufen.
Neben der Stadt ansich, gibt es noch das Museum das kleinste Haus (Kochstrasse 43), Museum Schiefes Haus (Klimtgasse), das Cafe Wien (Breite Strasse 4), das Krummelsche Haus (Breite Strasse 72) und für Eisenbahnfans die Dampfloks der HSB.
Link:
de.wikipedia.org/wiki/Wernigerode
1. Februar 2017
Eine wundervolle Stadt im alt gotische Stil. Überall Möglichkeiten etwas zu essen oder in Geschäften zu stöbern u d zu bummeln. Wernigerode ist ein Besuch wert
13. Juni 2020
War zum ertsn mal in Wernigerode. Ganz tolle Altstadt. Komme wieder
13. Juni 2020
Neben Quedlinburg ist Wernigerode eine der schönsten Fachwerkstädte im Osten Deutschlands. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert!
4. November 2020
Für Wernigerode sollte man/frau schon etwas mehr Zeit einplanen.
Sehenswerte Altstadt, aber auch das Schloss ist sehr schön.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Wernigerode#Kultur_und_Sehensw%C3%BCrdigkeiten
18. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.