Rennrad-Highlight
An der Jahrhunderthalle in Bochum aufs Rad steigen, auf der Erzbahntrasse bis zur Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen radeln und anschließend die Tour durch den Emscherbruch bis zur Halde Hoheward im Kreis Recklinghausen fortsetzen: Die neue Fuß- und Radfahrerbrücke über den Rhein-Herne-Kanal am Hafen Grimberg macht das möglich. Sie verbindet die Erholungsgebiete nördlich und südlich des Kanals direkt und ohne lange Umwege.
Die asymmetrische Stahlkonstruktion, dessen Namen Grimberger Sichel bei einem Bürgerwettbewerb gefunden wurde, überquert am Westrand des Hafens den Kanal in einem halbkreisförmigen Bogen. Nur an einem 48 Meter hohen Stahlpylon auf der Nordseite des Kanals hängend, hat die geschwungene Brücke eine Spannweite von rund 150 Metern. Die nördliche, 37 Meter lange Rampe wird durch Betonstützmauern gebildet, die südliche, 34 Meter lange Rampe als Erddamm hergestellt. Verbaut wurden über 600 Kubikmeter Beton und 235 Meter Großbohrpfähle für die Widerlager sowie 400 Tonnen Stahl und 465 Meter Seil für die Hängekonstruktion.
Die Brücke wurde von der Europäischen Konvention für Stahlbau mit dem European Steel Bridges Award 2010 ausgezeichnet. Dieser würdigt herausragende Stahl-Brückenkonstruktionen in Europa.
19. Januar 2017
Ein beeindruckendes Brückenbauwerk, nur für Fußgänger und Radfahrer. Macht Spaß, hier drüber zu fahren, vor allem beim Sonnenaufgang.
31. Juli 2019
Diese Radtour kann man kurz vor Feierabend machen, da es nur knapp 40 km sind . Sehr guter Streckenverlauf .
2. August 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.