Fahrrad-Highlight
Achtung: im Innenhof liegen sehr viele Glasscherben! Schiebt oder tragt euer Rad lieber.
21. September 2020
Eine Fahrt hoch auf den Seeberg zur Burg lohnt sich, da es sehr ruhig ist. Die Burg ist zwar zusehends im Zerfall und irgendwerlche Leute meinen sie nach und nach kaputt zu machen, aber noch kann man sich da ganz gemütlich für eine Pause aufhalten. Und zum Ausklang der Pause hat man eine entspannte Abfahrt. Alleine ob der Ruhe ist es ein herrlicher Ort für eine kleine Pause :)
7. Juni 2018
Die Neue Hakeburg ist ein großes burgähnliches Herrenhaus in Kleinmachnow, einem Ort südlich von Berlin. Sie liegt auf dem Seeberg an der Nordseite des Machnower Sees in der Nähe der Teltowkanal-Schleuse Kleinmachnow und bietet einen Blick über das Naturschutzgebiet Bäketal.Besitzer des Ritterguts und der später an anderem Ort errichteten Neuen Hakeburg war die Familie von Hake. Die bekanntesten Personen des Geschlechts von Hake waren:
der „lange“ Hake, Hans Christoph Friedrich von Hacke, Oberst und Generaladjutant Friedrich Wilhelm I., von Friedrich II. zum ersten Ritter des neugestifteten Ordens Pour le Mérite und zum Kommandanten von Berlin ernannt. Er legte 1751 vor dem neu erbauten Spandauer Tor die „Neue Promenade“ und den „Hackescher Markt“ an.
Hans von Hake (1472–1541), genannt Hake von Stülpe, der der Sage nach in der Golmheide zwischen Luckenwalde und Jüterbog dem von Frankfurt (Oder) kommenden Tetzel in wilder Winternacht seine Geldtruhe abnahm (heute in der St. Nikolai (Jüterbog) als Tetzelkasten aufbewahrt), nachdem er sich dafür einen Ablasszettel erworben hatte.In einiger Entfernung vom alten Rittergut auf dem Seeberg der anderen Seite des Machnower Sees befindet sich die sogenannte Neue Hakeburg. Sie wurde 1906–1908 für Dietloff von Hake, den Vetter des damaligen Gutsherrn, vom Architekten Bodo Ebhardt im neuromanischen Burgenstil erbaut.Wegen finanzieller Probleme wurde das Gebäude inklusive 44 Hektar Land 1936 an die Reichspost verkauft, die es 1938 zum Wohnsitz des Reichspostministers Wilhelm Ohnesorge umbaute und das Gelände als Forschungs- und Versuchszentrum für verschiedene Arten von Flugzeugen, speziell Nurflügler, Funkmessanlagen, Sendeeinheiten, Steuergeräte, Breitbandkabel, allgemeine Funk- und Fernsehgeräte nutzte. Geleitet wurden diese Projekte vom Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt (WVHA) der SS.Seit Oktober 1999 wird die Neue Hakeburg von der selbsternannten Exilregierung der Mikronation Sealand beansprucht, weil sie diese (angeblich) für 99 Jahre gepachtet habe.siehe:
de.wikipedia.org/wiki/Neue_Hakeburg
20. April 2017
Ein Besuch Lohnt sich!
Ob Radfahren oder Wander sehr schön!!!Die Neue Hakeburg ist ein großes burgähnliches Herrenhaus in Kleinmachnow, einem Ort südlich von Berlin. Sie liegt auf dem Seeberg an der Nordseite des Machnower Sees in der Nähe der Teltowkanal-Schleuse Kleinmachnow und bietet einen Blick über das Naturschutzgebiet Bäketal.
Link: de.wikipedia.org/wiki/Neue_Hakeburg
22. April 2018
Eine sehr schöne und interessante Burg, vor allem die baukonstruktion ist einfach überwältigend.
Das Grundstück der Neuen Hakeburg
ist rund um die Uhr geöffnet, so dass man die Burg von außen gut betrachten kann.
An Feiertagen, können die Öffnungszeiten aber abweichen.
1. Oktober 2020
Es tut sich was.. das historische Gebäude der Neuen Hakeburg erwacht zu neuem Leben. Es wird fleißig gewerkelt. Lt. PNN sollen Luxusappartements entstehen. Eine kommunale Nutzung würde mir zwar besser gefallen, aber ehe das Schlösschen abrißreif ist...
pnn.de/potsdam-mittelmark/neue-hakeburg-in-kleinmachnow-wohnen-wo-einst-castro-weilte/27463194.html
28. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.