Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Bodetal
Von hier hat man einen herrlichen Ausblick auf Treseburg. Bänke laden zur Rast ein. Hier befindet sich auch eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
18. Juli 2017
"Das Bodetal hat eine Vielzahl von Aussichtspunkten und alle sind sie einen Besuch wert, so auch der Weiße Hirsch bei Treseburg.
Vom Ortsausgang Treseburg, vorbei am Hotel Luppbode, führt ein steil ansteigender Bergpfad zum Aussichtspunkt, der etwa 150 Meter über dem Ort liegt. Hat man den Aufstieg geschafft, wird man mit einer außergewöhnlichen Fernsicht über Treseburg und das Bodetal bis hin zum Brocken belohnt.
Der Aussichtspunkt Weißer Hirsch hat auch einen Rastplatz, auf dem sich der Stempelkasten Nr. 67 für die Harzer Wandernadel befindet."
ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/natur-nationalpark/aussichtspunkt-weisser-hirsch.htm
27. Dezember 2016
Der steile Aufstieg von Treseburg ist schon ein Highlight, der Aussichtspunkt Weise Hirsch ist immer gut besucht.
Kein Wunder bei der Aussicht.
23. Juli 2021
Ein sehr schöner Blick auf Treseburg nach anstrengendem Aufstieg. Lohnt sich!
14. August 2018
Von hier, direkt neben der kleinen Kirche, kann man seinen Blick über Treseburg und durch das lange Tal schweifen lassen.
22. März 2018
Der Weiße Hirsch (414 m ü. NN) ist ein hervorragender Aussichtspunkt in Treseburg, ca. 150 m oberhalb des Bodetals gelegen.
Die Fernsicht über das Bodetal bis hin zum Brocken ist eine Belohnung für jeden Wanderer.
Der beste Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Bode in Treseburg. Man wandert Richtung Allrode und hinter dem Hotel „Zur Luppbode“ auf den ansteigenden Pfad zum Aussichtspunkt.
Man kann diesen Standort als Beginn einer 20 km langen Tagestour wählen, welche über das Pfeil-Denkmal HWN 68, die Prinzensicht HWN 70, La Viershöhe HWN 72 auf den Hexentanzplatz führt. Der Rückweg nach Treseburg erfolgt über den Hirschgrund HWN 178 und die Sonnen-klippe HWN 69.
12. August 2017
Hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf Treseburg und Umgebung. Der Wald sieht etwas mystisch aus.
Von hier aus gelangt man über einen Abstieg (Waldweg) nach Treseburg.
16. April 2019
Tolle Aussicht und Stempelstelle der Harzer Wandernadel! Der Aufstieg von Treseburg hier hinauf lohnt sich.
4. September 2021
Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Von Treseburg aus erfolgt ein recht steiler Anstieg zum Weissen Hirsch. Das Parken in Treseburg ist Kostenpflichtig
18. April 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.