Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Maarsee im Meerfelder Maar ist nicht kreisrund sondern ein Halbkreis, denn der südliche Teil des Maars ist nicht mit Wasser gefüllt. Hier liegt das kleine Dorf Meerfeld innerhalb des Maars. Besonders nach Norden hin wird das Maar von einem steilen mehr als 150 Meter hohen Hang begrenzt. Der Wanderweg direkt am nördlichen Ufer unterhalb des Hangs ist sehr schön und sollte unbedingt begangen werden.
9. Oktober 2016
Eine Umrundung lohnt immer. Es gibt sehr viel zu sehen und eine Umrundung dauert ein Stündchen.
17. März 2018
Der Krater hat eine Ausdehnung von 1400 m in Ost-West- und 1200 m in Nord-Süd-Richtung und ist damit circa 125 ha groß.
Die höchste Kraterranderhebung liegt an der Nordseite bei ca. 516 Meter über NN. Hier befindet sich ein 12 m hoher hölzerner Aussichtsturm - der Landesblick. Etwa die Hälfte des Maarkessels wird heute vom Maarsee eingenommen. Das Dorf Meerfeld liegt am südlichen Rand noch innerhalb des Kessels.
11. Dezember 2018
Das Meerfelder Maar ist ca. 30000 Jahre alt und ist Zeuge des in der Eifel in noch erdgeschichtlich nicht langer Zeit aktiven Vulkanismus.
4. Juni 2016
Beschaulicher See mit schönen Wandermöglichkeiten rund um den See. Hier hatten wir unser Ferienhäuschen.
19. Juli 2018
Nach einer Wanderung ein erfrischendes Bad im Maar!
Zu Corona- Zeiten allerdings nur mit Voranmeldung: vg-wittlich-land.oeffentliche-verwaltungen.de/corona-reservation
29. Juli 2020
Der Krater hat eine Ausdehnung von 1400 m in Ost-West- und 1200 m in Nord-Süd-Richtung und ist damit circa 125 ha groß.
Die höchste Kraterranderhebung liegt an der Nordseite bei ca. 516 Meter über NN. Hier befindet sich ein 12 m hoher hölzerner Aussichtsturm - der Landesblick. Etwa die Hälfte des Maarkessels wird heute vom Maarsee eingenommen. Das Dorf Meerfeld liegt am südlichen Rand noch innerhalb des Kessels.
11. Dezember 2018
..und zum Abschluss empfehle ich ein erfrischendes Bad im Maar!
Zu Corona-Zeiten bitte voranmelden: vg-wittlich-land.oeffentliche-verwaltungen.de/corona-reservation
28. Juli 2020
..und zum Abschluss empfehle ich ein erfrischendes Bad im Maar!
Zu Corona-Zeiten bitte voranmelden: vg-wittlich-land.oeffentliche-verwaltungen.de/corona-reservation
28. Juli 2020
"... Das Meerfelder Maar und seine Umgebung stehen unter Naturschutz. So wird das Ufer des Maars gesäumt von Feuchtwiesen, Seggenrieden und einer breiten Schilfzone im Süden, die zahlreichen Tieren einen geschützten Lebensraum bietet. Bei einem Spaziergang können Sie so kleine Naturschätze am Wegesrand entdecken. ..."
eifel.info/a-meerfelder-maar
18. März 2022
Ein Besuch des Meerfelder Maar ist absolut zu empfehlen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten in und um das größte Maar der Westeifel zu wandern oder einen kleinen Spaziergang zu machen.
25. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.