Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Es ist ein sehr gut asphaltierter und ebener Radweg ohne große Steigungen.
Absolut familienfreundlich!
14. August 2017
1897 wurde die Bahnstrecke Leipzig-Plagwitz–Pörsten mit dem Bahnhof Göhrenz-Albersdorf eröffnet. Der Betrieb wurde im Jahr 1999 eingestellt; jetzt verläuft der asphaltierte Elster-Saale-Radweg auf dem ehemaligen Bahndamm bis zum Ortsanfang von Lützen.
10. Juni 2017
Es ist ein sehr gut asphaltierter und ebener Radweg ohne große Steigungen.
Absolut familienfreundlich!
14. Januar 2018
Es fährt sich wunderbar auf dem alten Bahndamm: Schnurgerade und sehr eben mit herrlichen Blick über die Felder. Die alten Bahnhöfe sind zu schmucken Wohnhäusern umgebaut. Vom Kulkwitzer See aus ist man ganz schnell in Lützen mit seinem Gustav-Adolf-Denkmal und der Geschichte des 30-jährigen Krieges.
1. Oktober 2018
Genannt auch als Plagwitz-Pörsten-Radweg. Tolle strecke, schneller und sicherer weg bis lützen und weiter.
3. Juni 2017
Eine gut ausgebaute alte Bahnstrecke von Markranstädt nach Lützen. Ein kurzer Abstecher in Meuchen zur Gustav Adolf Gedächtniskirche wird empfohlen. In der Kirche befindet sich der Rest eines Tisches auf dem Gustav Adolf einbalsamiert wurde.
23. Mai 2019
Eine echte ehemalige Bahntrasse. Es gibt noch alte Bahnhofsstationen saniert und bewohnt. Oft hat man Richtung Lützen raus Gegenwind. Aber nach Weißenfels mit Anschluss Saaleradweg ist es von Leipzig aus der kürzeste Weg.
24. April 2017
Schöne und gute Verbindung von Leipzig bis Lützen - der Plagwitz-Pörsten-Radweg.
3. Juni 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.