Fahrrad-Highlight
Die Rur – ohne „h“ geschrieben und oftmals auch als Eifel-Rur bezeichnet – entspringt in dem Hohen Venn in Belgien und mündet in die Maas. Sie fließt aber 80 Prozent ihrer rund 165 Kilometer langen Strecke in Deutschland. Dabei durchfließt sie unter anderem den Nationalpark Eiffel, den Rurstausee und das Staubecken Obermaubach.
8. August 2017
In diesem Streckenabschnitt kann man schon von der Rur sprechen. Sie hat langsam die Ausmaße eines Flusses erreicht. Wenn man an den oberen Teil der Rur zurückdenkt, wo es ein Flüsschen war weiß man gar nicht wo das ganze Wasser herkommt.
12. Juli 2018
Die Rur – ohne „h“ geschrieben und oftmals auch als Eiffel-Rur bezeichnet – entspringt in der Hohen Venn in Belgien und mündet in die Maas; fließt aber 80 Prozent ihrer rund 165 Kilometer langen Strecke in Deutschland. Dabei durchfließt sie unter anderem den Nationalpark Eiffel, den Rurstausee und das Staubecken Obermaubach.
30. August 2017
Sind den Rur Ufer Weg gestern von Monschau bis
zum Rursee und dann die Urft entlang bis Kall gefahren. Sehr schöne Tour.
31. August 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.