Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Ort: Loßburg, Freudenstadt, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Die Großvatertanne ist die mächtigste Tanne im Schwarzwald. Ihre Höhe beträgt rund 47 Meter, der Stammumfang 5,30 Meter und sie bringt es auf eine stattliche Holzmasse von 46,5 Festmetern. Sie ist circa 300 Jahre alt.
13. November 2016
Sehr beeindruckend, auch wenn der Stamm mittlerweile durch einen Zaun abgesperrt ist, damit das Wurzelwerk geschützt ist. Schön kombinierbar mit dem Premiumweg "Alte Tannen" von Freudenstadt. Kurz vor der Grossvatertanne ist auf einer Baumscheibe dokumentiert, was ein 300jähriger Baum schon alles erlebt hat.
4. September 2021
Für eine Tanne echt stark Durchmesser auf Brusthöhe 1.65 m . So was sieht man nicht alle Tage im Wald stehen. Der Weg lohnt sich .
18. September 2017
Toller Blick von der Bärbank auf die "Großvatertanne". Wie mächtig dieser Baum tatsächlich ist, wird erst richtig ersichtlich, wenn man direkt davor steht.
5. September 2020
Die angeblich mächtigste Tanne im Schwarzwald, ca. 46m hoch und hat ein Stammvolumen von 36 cbm
5. Juni 2016
Die Erläuterungstafel bei der Großvatertanne im Stadtwald von Freudenstadt verkündet, dass dies die größte Tanne des Schwarzwalds ist. Auffallend ist, um wie viel größer die Großvatertanne im Vergleich zu den Bäumen in der Umgebung ist. Auch dafür hat die Erläuterungstafel bei der Großvatertanne eine Antwort. Auf dem Schöllkopf, wo heute durchgehend Wald ist, befand sich früher ein Bauernhof, der Schöllkopfhof. Die heutige Großvatertanne war früher eine Weidtanne, also ein einzelstehender Baum auf einer Wiese. Die anderen Bäume in der Umgebung wurden erst viel später, nachdem der Schöllkopfhof aufgegeben worden war, gepflanzt.
2. Februar 2017
Sehr schöne alte Tanne. Sie ist zwischen 250 u d 300 Jahre alt und sehr imposant. 👍
24. August 2020
Die Großvatertanne standen einst mit ihren "Geschwistern" als einzelne Bäume auf einer Weide, vermutlich als Schattenspende. Der jetzige Wald wurde mit der Einstellung der Weidewirtschaft aufgeforstet. Imposante Erscheinung!
9. Januar 2022
Einfach nur beeindruckend, ist auf jeden Fall eine Wanderung wert. Da wird man gleich geerdet wenn man sich klar wird wie alt und strahlend diese Tanne ich.
12. April 2022
Im dem Wald bei Freudenstadt stehen noch viele alte und imposante Bäume. Aber diese Tanne hier ist unbedingt sehenswert. Man sollte mal hier gewesen sein. Die Fotos können nur eine Ahnung vermitteln.
Man könnte bei einem Besuch gerne glauben, dass hier die Mutter aller Tannen steht.
2. Juni 2022
Ein wirklich beeindruckende Riesentanne, deren Zugang abgesperrt ist, um das Wurzelwerk zu schützen. Ein paar Meter weiter stehen noch "Verwandte" des Großvaters von ebenso beachtlicher Größe.
5. Juli 2022
Gut von der Straße und dem kleinen Parkplatz zu erreichen. Unterwegs Erläuterungen zur Historie der Waldnutzung und Industrie/Landwirtschaft.
5. Januar 2017
Die mächtigste Tanne im Schwarzwald befindet sich zwischen Freudenstadt und Lossburg-Ödenwald / Schömberg und wird liebevoll "Großvatertanne" genannt. Ihre Höhe beträgt rund 47 Meter, der Stammdurchmesser in Brusthöhe misst 155 cm, Stammumfang 5,30 m, und sie bringt es auf eine stattliche Holzmasse von 46,5 Festmetern. Auf 805 m NN steht sie seit rund 300 Jahren auf ihrem Buntsandstein-Plateau.
Vom Stadtzentrum Freudenstadt sind es ca. 4 km (50 Minuten Fußweg) zur Großvatertanne, 30 Gehminuten vom Kienberg oder 1,5 km (15 Minuten) vom Wanderparkplatz Lauferbrunnen (Schömberger Straße Richtung Schömberg / Bad Rippoldsau).
2. Februar 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!