Bergtour-Highlight
Die Rohnenspitze lässt sich am einfachsten von Zöblen im Tannheimer Tal aus besteigen. Gerade das "Pontental", ein Hochtal zwischen Ponten und Rohnenspitze mit seinen Alpenrosen- und Latschenbewuchs empfehlenswert. Über die Schutzhütte am Zierleseck führt der Weg dann im oberen Bereich etwas felsig zum Gipfel.
Einkehrmöglichkeiten finden sich nur im Tal.
8. Juni 2016
Herrliche Aussicht auf eine einmalige Bergwelt. Besonders der Abstieg von der Rohnenspitze in Richtung Ponten war für mich das absolute Highlight dieser Tour.
17. August 2018
Wunderschöner Gipfel, der in leichter Kletterei vom Zirleseck kommend erobert werden darf
29. Juli 2021
Der Anstieg vom Zierleseck ist anspruchsvoll und setzt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.
16. August 2017
Von Zöblen gibt es 2 Bergwege auf die Rohnenspitze. Als Rundweg ist der Aufstieg zum Zirleseck zu empfehlen. Von dort in leichter drahtseilgesicherter Kletterei im Aufstieg zur Rohnenspitze. Die Rohnenspitze ist der höchste Punkt ohne Gipfelkreuz ;-)
Von dort am tiefergelegenen Gipfelkreuz vorbei über den steinigen Nordgrat und durch Latschen ins Tal.
11. Juli 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.