Fahrrad-Highlight
Der Bürgerpark Pankow ist ein zwölf Hektar großes Parkgelände längs der Panke in Berlin. Er wurde im 19. Jahrhundert als Landsitz hergerichtet und 1907 von der Gemeinde Pankow erworben. Die öffentlich zugängige Grünanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Pankower Rathaus.
21. Dezember 2019
Hier ein paar Infos zu Entstehung des Parks:Im Jahre 1856 erwarb der Begründer der Berliner Börsen-Zeitung, Hermann Killisch-Horn, das Gelände des heutigen Bürgerparks an der Panke, eine ehemalige Papiermühle von 1800, um für sich und seine Familie hier einen Landsitz einzurichten. In den Jahren 1863–1864 vergrößerte er das Areal durch Zukauf auf 10 Hektar und legte gemeinsam mit Wilhelm Perring (1838–1907), dem späteren Garteninspektor und technischen Leiter des Botanischen Gartens Berlin, einen Landschaftsgarten nach englischem Muster an.Das Gebäude der alten Papiermühle, die einmal bis zu sechzig Arbeiter beschäftigte, wurde zum Herrenhaus umgestaltet, Wohn-, Wirtschafts- und Schmuckbauten entstanden, Palmenhäuser, Brücken und ein indischer Tempel. Den Zugang bildete das noch heute bestehende, um 1865 nach dem Vorbild italienischer Triumphbögen errichtete und 2007 komplett restaurierte dreiteilige Eingangsportal im Stil der Neorenaissance.
10. Mai 2017
Grüne Oase Pankow. Große Wiese zum Spielen und entspannen. Gastronomische Verpflegung gibt es auch.
5. Juni 2019
Der Rosengarten ist ideal, um sich unterwegs mit einem Radler und Wiener Würstchen zu stärken. Besonders bequem sind die Strandkörbe
11. August 2019
Der Burgerpark ist ein schöner Center-North-Park in Berlin. In der Nähe befindet sich ein Kinderbauernhof namens Pinke-Panke, der, wenn Sie Kinder haben, einen Besuch wert ist
31. Mai 2020
Weil es einfach Spaß macht, mitten in Berlin so naturnah unterwegs zu sein und im Bürgerpark Pankow eine Rast machen zu können.
27. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.