Fahrrad-Highlight
Im 13. Jahrhundert soll die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, die ihren Witwensitz in Marburg hatte, oft hierhergekommen sein. Auf dem Berg hinter der Quelle bestanden bis zur Reformation eine Einsiedelei[1] und die Kreuzkapelle, eine Wallfahrtskapelle, die ebenfalls von der heiligen Elisabeth errichtet worden sein sollen
13. Dezember 2020
@Michel✔: Wenn man schon fremde Texte als Tipps hier reinkopiert, sollte man wenigstens die Quelle angeben:
de.wikipedia.org/wiki/Elisabethbrunnen_(Schr%C3%B6ck%29
vor 4 Tagen
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.