Wander-Highlight
Hier errichtete die Hanse im Jahr 1343 eine erste Niederlassung.
1702 gab es einen großen Brand, der größtenteils die aus Holz gebauten Häuser vernichtete.
14. März 2020
Das Hanseviertel Bryggen liegt direkt am Hafen und lässt sich kostenlos entdecken - viele verschlungene und über mehrere Ebenen befindliche Gassen führen einen auf den wortwörtlichen Holzweg.
22. Oktober 2017
Schöne bunte Häusschen mit kleinen Gassen dazwischen und vielen Läden. Ein Tourismus Hotspot aber trotzdem sehenswert
19. August 2019
Absolut sehenswert.Nicht nur vom Wasser aus sondern auch die kleinen Zwischengassen. Leider ist Bergen die regenreichste Stadt Norwegens. Aber mit etwas Glück ist es traumhaft.
5. April 2022
Das Viertel Bryggen – eine der Hauptattraktionen von Bergen – besteht aus Reihen von Kaufmannshäuern, die das östliche Ufer des inneren Hafenbeckens säumen. Ihre Architektur ist einzigartig und wurde 1979 von der UNESCO als eines der typischsten Beispiele für die Geschichte und Kultur einer mittelalterlichen Stadt zum Weltkulturerbe erklärt. In den Kontorhäusern in Bryggen wohnten Kaufleute und Lehrjungen aus vielen Gegenden, vor allem aus Deutschland. Die Lagerhäuser waren gefüllt mit Waren, vor allem mit Fisch aus Nordnorwegen und Getreide aus Europa.
Bergen hat in seiner Geschichte viele Feuersbrünste erlebt, und etwa ein Viertel der Gebäude von Bryggen stammen aus der Zeit nach 1702, als die älteren Lager- und Kontorhäuser einem Brand zu Opfer gefallen waren. Die übrigen Gebäude sind hauptsächlich jüngeren Datums, auch wenn es noch einige Steinkeller aus dem 15. Jahrhundert gibt.
Heute ist Bryggen ein faszinierender Bienenstock von Werkstätten, in denen Maler, Weberinnen und Kunsthandwerker hochwertige Unikate herstellen. Außerdem gibt es in Bryggen zahlreiche Restaurants und mehrere Museen, die die Geschichte des Viertels und der Stadt veranschaulichen.
Quelle: Fjordtours
22. Februar 2017
Das Hanseviertel Bryggen (norwegisch, dt. Landungsbrücke, Kai) oder Tyskebryggen (Deutsche Brücke) besteht aus den ehemaligen Handelskontoren der Hanse in Bergen/Norwegen. Die Hansekontore nehmen die ganze Ostseite der Bucht Vågen ein.
7. Juli 2022
Kulturerbe!! Sehr schöne Holzhäuser und enge Gassen! Viele kleine Kulturschaffende..
26. März 2020
Es lohnt sich wenn man mit den Hurtigruten fährt einen Tag in Bergen anzuhängen. Auf den Floyen, durch das alte Hanseviertel.
6. Januar 2022
Wenn man zwischen den Hansehäusern hindurch geht ,findet man urige Kaffee`s
und noch alte Holzhäuser
27. Mai 2022
Toll, sich vorzustellen, wie es früher war. Jetzt fanden in diesen alten Gebäuden viele Kunsthandwerks- oder Souvenirläden statt.
16. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.