Fahrrad-Highlight
Gleich am Anfang der Auen- und Parklandschaft vor Weimar kommt man in Taubach an der schön gelegenen Wassermühle vorbei.
18. August 2017
Ein guter Erholungsplatz zum luftholendem auch geniessenden ortskundigen Elan😝🦃🐥🐲🐙🕸️🌸🌷🌳
27. Juni 2018
Ist der älteste urkundlich erwähnte Mühlenstandort in Thüringen. Bereits im Jahre 1120 stand hier an der Ilm die erste Mühle, das heutige Gebäude wurde nach 1723 mehrfach verändert.
Bis 1990 wurde in dieser Mühle noch Schrot gemahlen.
1991 wurde das Wasserrad erneuert und dient seitdem auch zur Stromerzeugung.
Die Mühle liegt reizvoll am Naturschutzgebiet der Ilm und ist ein idealer Rastpunkt auf dem Ilm-Radwanderweg. Quelle: muehlen-in-deutschland.blogspot.com/2014/09/weimar-wassermuhle-taubach.html
23. März 2019
In der Tat ein schöner Rastplatz, der am Beginn der Weimarer Landschaft direkt zum Ilmpark führend liegt. Mit überdachten Sitzgelegenheiten ist einfach herrlich. 😉
2. August 2020
Taubach (bei Weimar) ist der älteste urkundlich erwähnte Mühlenstandort in Thüringen. Bereits im Jahre 1120 stand hier an der Ilm die erste Mühle, das heutige Gebäude wurde nach 1723 mehrfach verändert.
Bis 1990 wurde in dieser Mühle noch Schrot gemahlen.
1991 wurde das Wasserrad erneuert und dient seitdem auch zur Stromerzeugung.
Die Mühle liegt reizvoll am Naturschutzgebiet der Ilm und ist ein idealer Rastpunkt auf dem Ilm-Radwanderweg.
7. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.