Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Schöne Landschaft im Murnauer Moor.
Nicht der perfekte Radweg, aber eine sehr schöne Landschaft mit Bergblicken.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Murnauer_Moos
17. Mai 2020
Viel Natur, immer entlang eines kleinen Flüsschen mit der Gelegenheit Vögel und Fische zu beobachten
27. Juni 2016
Ein gut ausgebauter Fahrradweg, eine traumhafte Landschaft, einfach nur schön.
11. Juni 2019
Auf ca. 4.200 Hektar fügen sich Moore, Feuchtwiesen und besondere Waldabschnitte zu einer einzigartigen Landschaft zusammen. Das Murnauer Moos ist hinsichtlich seiner Größe und Geschlossenheit, seiner Landschaftsformen sowie seiner Flora und Fauna einmalig in Mitteleuropa.
Das Moos kann über einen 12 km langen Moos-Rundweg in gut 3½ Stunden mit überschaubarem Höhenunterschied durchwandert werden. Die Wanderung führt zumeist über breite befestigte Wege. Durch die Lange Filze leitet der sogenannte Bohlenweg ( nur für Fußgänger ). Mit dem Fahrrad gibt es ebenfalls interessante Erkundungstouren und weiterführende Passagen nach Grafenaschau, Eschenlohe oder Ohlstadt . Mit jedem Kilometer wird dabei der Blick auf das Estergebirge und vor allem der Blick auf das hohe Wettersteinmassiv mit der Zugspitze gewaltiger.
31. Juli 2019
Oha, wir dachten, wir fahren hier einfach ein Stück durch die Natur, doch da wurden wir überrascht - Gerüche, Geräusche und doch ein guter Radweg - es lohnt sich, an den wenigen möglichen Stellen mal kurz links oder rechts abzubiegen und tiefer ins Moos einzutauchen!
20. Juli 2019
Oha, wir dachten, wir fahren hier einfach ein Stück durch die Natur, doch da wurden wir überrascht - Gerüche, Geräusche und doch ein guter Radweg - es lohnt sich, an den wenigen möglichen Stellen mal kurz links oder rechts abzubiegen und tiefer ins Moos einzutauchen!
20. Juli 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.