Fahrrad-Highlight
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt.
Hier wirst du absteigen und schieben müssen.
Erbaut zwischen 1235 und 1283, ist die Elisabethkirche heute eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten des Abendlandes. Kunsthistorisch nimmt sie den Rang als früheste rein gotische Kirche östlich des Rheins ein. Es finden jeden Tag Führungen statt. Dort werden auch Kunstschätze ausgestellt. Sie ist nach der Heiligen Elisabeth (1207-1231) benannt, die sich hier in Marburg leidenschaftlich für Arme und Kranke einsetzte.
Entfernung zum Radweg: 500 m
Führungen von April bis Oktober Sonntags bis Freitags um 15 Uhr und Sonntags ca. 11 Uhr nach dem Gottesdienst.
30. August 2016
Sehr beeindruckendes Kirchenbauwerk und die bekannteste Sehenswürdigkeit von Marburg!
20. Juni 2020
Älteste gotische Kirche Deutschlands und besonders sehenswert nach Einbruch der Dunkelheit durch die effektvolle Beleuchtung.
26. August 2020
Einer der ersten reingotischen Sakralbauten Deutschlands und lange Zeit stilbestimmend im weiten Umkreis (Hochaltar von 1290, gotische Glasmalereien, Mausoleum und Schrein der Hl. Elisabeth).
18. April 2021
Im Hessenland trifft man recht oft auf Schilder der Elisabethenwege. Die führen alle hierher.
10. Mai 2022
Wirklich ein tolles Objekt. Von hier kann man auch verschiedene Wanderungen und Radtouren starten.
18. August 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!