Fahrrad-Highlight
Der Col du Galibier zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten klassischen Anstiegen der Tour de France. Nicht zu unrecht wird er auch als Dach der Tour bezeichnet. Wenn man zwischen den Serpentinen in die Pedale steigt, merkt man auch warum. Je mehr man sich den 2634 m nähert, desto eher ist auch die Wahrscheinlichkeit, auf Schnee zu treffen. Oftmals schießen Gleichgesinnte mit kurzen Hosen und kurzarm Trikots vorbei an meterhohen Schneebergen. Garniert mit dem Panorama des Mont Blanc und der kargen Mondlandschaft ein wahrhaftiger Leckerbissen. Tour de France Feeling pur!
15. Dezember 2016
Toller Aufstieg von beiden Seiten.
Ab und zu ist er für den Autoverkehr einen Tag gesperrt.
Da ist es dann richtig schön.
Die Tage findet man im Internet.
16. Juli 2019
Toller Aufstieg von beiden Seiten.
Ab und zu ist er für den Autoverkehr einen Tag gesperrt.
Da ist es dann richtig schön.
Die Tage findet man im Internet.
16. Juli 2019
Der Col du Galibier (französisch für „Pass von Galibier“) ist ein Gebirgspass im französischen Teil der Alpen. Die über den Col führende Passstraße wurde 1876 erbaut und ist mit einer Höhe von 2642 m (nach älteren Angaben 2645 m) mit Stand Herbst 2007 der fünfthöchste asphaltierte Straßenpass in den Alpen.
de.wikipedia.org/wiki/Col_du_Galibier
1. August 2017
Der Col du Galibier ist der Übergang vom Arc-Tal ("Maurienne") ins Tal der Durance und zu den südlicheren Pässen wie den Col d'Izouard oder Col de Vars und zur Cote d'Azur. Die dabei benutzte Nordseite ist mit gut 1900 Höhenmetern die eindeutig schwerere.
Nach dem Col du Telegraphe kann man in Valloire noch einmal seine Trinkflaschen füllen - von dort aus sind es noch 1200 Höhenmeter.
19. August 2018
Ich hatte eine Menge Spaß mit dem Fahrrad von Lautaret, vollgepackt mit Bikepacking-Ausrüstung. atemberaubende landschaft auf dem weg nach oben und insgesamt schwieriger aufstieg, aber auch für fahrradtouristen ziemlich überschaubar, wenn man sich die zeit nimmt. die letzten paar hundert meter sind die härtesten.
20. Januar 2020
Der Col du Galibier (französisch für „Pass von Galibier“) ist ein Gebirgspass im französischen Teil der Alpen. Die über den Col führende Passstraße wurde 1876 erbaut und ist mit einer Höhe von 2642 m (nach älteren Angaben 2645 m) mit Stand Herbst 2007 der fünfthöchste asphaltierte Straßenpass in den Alpen.de.wikipedia.org/wiki/Col_du_Galibier
18. August 2018
Der Berg sieht unglaublich groß aus, wenn Sie sich nähern. Eine der schönsten Anstiege der Welt.
19. Juni 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.