Fahrrad-Highlight
Zielort des Alpe-Adria Radweges. Nach 8 Tagesetappen mit insgesamt 410 Kliometern hat man sich den Sprung in die Adria redlich verdient. Gleich drei Strände laden mit herrlich sauberem Wasser dazu ein. Überhaupt ist Grado ein sehr einladender und interessanter Ort. Von der langen und bewegten Geschichte abgesehen ist Grado heute bei Touristen sehr beliebt. Es gibt über 30 Hotels, 4 Campingplätze und circa 40–50 Restaurants und Kneipen. Als Spezialität gilt die Gradeser Boreto, eine Fischsuppe. Es gibt ungefähr 30 verschiedene Boretoarten, je nach Jahreszeit sind andere Fischarten darin enthalten. In den Monaten von April bis November gibt es viele gastronomische Veranstaltungen, die den Fischprodukten von Grado und dem Gemüse gewidmet sind, welches aus den Ortsteilen Fossalon und Boscat kommt. So lässt es sich aushalten - gerne auch ein, zwei Tage länger.
2. Juli 2016
Schöne Hafenstadt mit einigen Cafés, super Zugang zum Meer und eine langen Stradtpromenade direkt am Ufer entlang lädt zu entspannten Spaziergängen ein.
19. Juli 2019
Grado, eine kleine Küstenstadt mit wunderschönen Stränden, einem historischen Zentrum mit antiken römischen Überresten und einem Hafen, der in die Innenstadt führt.
22. Mai 2020
Der kleine Hafen in Grado ist einfach nur traumhaft schön! Besonders zu empfehlen ist die Eisdiele direkt am Anfang der Fußgängerzone am Hafen. Bei einem leckeren Eis das geschäftige Treiben genießen und die Seele baumeln lassen!
7. Juni 2020
Entspannender und historischer Spaziergang, nur einen Steinwurf von Grado Vecchia entfernt
6. Juli 2020
Die Lagune von Grado ist ein Traum und macht Grado zu ganz was besonderes! Besonders mit dem Rad gibt es viel zu erkunden und zu entdecken! ❤️
15. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.