Wander-Highlight
Die seltsamen Bauwerke an der Grube 7, von der Kalkindustrie zurückgelassen, machen neugierig auf die Geschichte dieses Ortes.
10. Oktober 2016
Der Steinbrecher ist ein Industriedenkmal in der Wandertour Rund um Gruiten. Es ist eine leichte Wanderung mit begehbaren Wegen.
26. Juni 2018
Ein am Steinbrecher angebrachtes Schild erzählt kurz und knapp die Geschichte zu diesem Objekt
2. Januar 2020
Industriedenkmal Steinbrecher. Hier wurden früher die großen abgesprengten Steinblöcke gemahlen und verkleinert.
22. März 2020
"... Im Naturschutzgebiet Grube 7 ist an einer Wegekreuzung eine mit Schlingpflanzen überwucherte Betonkonstruktion zu finden: Der Steinbrecher.
Der Steinbrecher ist ein Relikt des Kalksteinbruches des Rheinkalk GmbH Werk Dornap. Die GmbH war hier von 1899 bis 1966 tätig. Der Dolomitsteinbruch liegt im Gruiten-Dornaper Massenkalkzug, der vor 370 Millionen Jahren entstanden ist. Der dolomitische Kalk wurde bis in 36m Tiefe gewonnen und schließlich im Steinbrecher zerkleinert. „Mit dem Brechvorgang, der meist sogar zweistufig erfolgt, beginnt die Aufbereitung des Kalksteins, die darauf abzielt, mit Blick auf die vorhandenen Ofentypen das Ausbringen an brennfähigen, sauberen Reinsteinkörnungen zu optimieren.“ (Thomas & Rhefus 2016, S. 89).
Heute ist nur ein Teil des Steinbrechers zu sehen: der Großteil liegt unter der Erde. ..."(Silke Junick, Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann e.V., 2019)
kuladig.de/Objektansicht/KLD-294845
16. Januar 2021
Liegt direkt auf dem Weg zur Grube 7. Am Infoschild erhält man Informationen darüber. Die Natur erobert es sich allerdings zurück.
22. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Steinbrecher, Industriedenkmal