Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Blindensee
In der hügeligen Moorlandschaft bei Schönwald findest du den sagenumwobenen Blindensee. Am schönsten ist der See morgens, wenn Nebelschwaden aus dem Hochmoor den schwarz anmutenden See in eine unheimliche Stimmung tauchen. Im tiefen Mittelalter glaubte man, dass alle Gewässer der Welt durch einen unterirdischen Ozean miteinander verbunden seien. Der Sage nach schlief ein Bauer am Blindensee auf seinem Ochsenwagen ein und ging mitsamt seinem Fuhrwerk im Moor unter. Tage später aber soll er bei Kehl am Rhein mit seinen Ochsen wieder aufgetaucht sein.
17. Juli 2017
Als eines der wenigen noch intakten Hochmoore des Schwarzwaldes in jedem Fall eine Empfehlung wert. Bis 1100 nChr. konnte sich das Moor ganz unbeeinflusst von Menschen entwickeln. Auch danach wurde nie in großem Maß Torf abgebaut, so dass das Moor immer noch anwächst. Jedes Jahr ca.1mm.
1. September 2018
Schmaler Holzsteg führt durch den Wald übers Moor zum schönen Blindsee. Dort laden ein paar Bänke in der Sonne zur Rast ein; mit Blick über den See . Mit dem Kinderwagen ist es relativ eng und Fahrräder sollten geschoben werden um entgegenkommende Fußgänger nicht vom Pfad zu schubsen. ;)
5. April 2020
Nähere Informationen unter folgendem Link:
de.m.wikipedia.org/wiki/Blindensee
25. Oktober 2020
Ein kleines, aber eines der schönsten Hochmoore des ganzen Schwarzwaldes. Sonntags ist im Sommer allerdings die Hölle los.
13. Juli 2020
Herrlich gelegener See in einem Moor, nur über einen Bohlenweg zu erreichen. Am See auch zwei Sitzbänke um die Ruhe - hin und wieder - zu genießen
26. Dezember 2020
Unglaubliche ruhige Stimmung verbreitet der Blindensee. Man muss einfach verweilen und das Spiel von Licht , Schatten und Spiegelungen genießen. Der See verbreitet eine mystische Stimmung.
14. August 2017
Am besten gleich morgens herkommen. Wir waren quasi allein und konnten die Ruhe genießen. Ideal um etwas Zurück zu schalten
28. März 2021
Der Steg läuft sich sehr angenehmen und soll laut Beschilderung nicht verlassen werden, um das sensible Moorgebiet nicht zu schädigen.
14. September 2019
Sehr schönes kleines Hochmoor, direkt am Westweg gelegen. Der See hat keinen Zu- oder Abfluss. Bänke laden zur Rast ein und auf dem märchenhaften Bohlenweg kommt man sehr nah ans Wasser. Im Sommer, besonders an Wochenenden kann es manchmal etwas voll am See sein
19. Oktober 2020
Der Blindensee entfaltet zu jeder Jahreszeit seine Magie. Mit dem Windrad, das sich im Wasser spiegelt, treffen absolute Natur und moderne Technik zusammen. Ein Ort, der Ruhe und Sammlung, falls man zu Zweit dort ist, verfällt bei der Unterhaltung gleich ins Flüstern. Unbedingt besuchen und Respekt vor der Natur zeigen
7. Juli 2019
Der See hat den Namen vom Blindenhof, ein Hof mit einem erblindeten Bauer. Die Hinführung zum See über die Holzstege steigert die Vorfreude. Am See etliche Bänke, aber an Wochenenden wohl durchgehend belegt. Sehr früh oder sehr spät kommen.
13. Juni 2021
Etwas reißerisch, der Titel, aber das Blindensee-Biotop mit der Windkraft-Anlage direkt daneben verleitet dazu. Vom Umwelt-Aspekt her ist der Kontrast allerdings gar nicht so groß...
1. August 2018
Dieser Moorsee ist sehr sehenswert. Er ist umrundet von einer individuellen Moornatur.
7. April 2019
Romantischer See im Naturschutzgebiet! Leider durch eine Windkraftanlage verunstaltet. So kann man mit Ökologie auch die Natur kaputtmachen.
27. März 2020
Blindensee ist einfach nur schön. Unter der Woche ist kaum was los. Super Ort zum abschalten.
15. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.