Wander-Highlight (Abschnitt)
Der „Jägersteig“ bringt dich auf schönen, schmalen Waldwegen auf den Ahaberg. Du hast immer wieder tolle Ausblicke auf den Schluchsee. Der Weg führt dich durch einen Bannwald, in dem du die ursprüngliche Natur pur erlebst.
4. Februar 2019
Ein sehr schöner Wanderweg oberhalb vom Schluchsee mit einer sehr guten Aussicht auf den größten Stausee im Schwarzwald.
1. März 2020
Der Jägersteig ist ein Geniesserpfad, nicht zu lange (13.6km) und nicht zu steil (270m HM). Er eignet sich in allen Jahreszeiten (ja sogar mit Schneeschuhen möglich). Erste Hälfte besteht aus einem Single-Trail grösstenteils im Wald mit weichen Böden. Die Wege sind inzwischen schon leicht zugewachsen, man kann sich aber noch durchkämpfen *grins*. Der zweite Teil geht entlang des Schluchsees, mit teils wunderschönen Ausblicken auf den See inkl. einzelner etwas abgelegeneren Bademöglichkeiten. Je nach Saison ist dieser Jägersteig gut besucht und es kann zu Kolonnenverkehr kommen :-). Es empfiehlt
sich hinterher eine kleine Bootstour oder eine Einkehr z.B. im Unterkrummenhof, kann man auch kombinieren.
24. Juli 2019
Angaben von Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Unser Wanderweg führt auf dem alten "Jägerpfad" hinauf zum Ahaberg. Weiter geht es auf dem historischen "Grenzweg" zum Bildstein. Dort erwarten uns eine für den Südschwarzwald geologische Rarität - und eine einmalige Aussicht: bei klarer Sicht reicht der Blick über den See bis zum 3.614 m hohen Tödi in den Schweizer Alpen. Nach dem Abstieg geht es von Aha entlang des Schluchseeufers zurück. Es mag sein, dass hier zwei Welten aufeinander prallen: Erst einsame Pfade in den Wäldern und dann der vielbegangene Seeuferweg. Doch lässt sich auch hier Einsamkeit finden: Frühmorgens, wenn die Sonne über dem See aufgeht, oder an nebeligen Novembertagen, wenn der See einen ganz eigenen Zauber entfaltet.
21. Juni 2018
Ganz wichtig den Bildstein nicht auslassen.
Die Lorely des Schluchsees, herrlicher Ausblick auf den See und den Feldberg.
23. Juli 2018
Eine gute Rastmöglichkeit ,wie ich denke auf den weiteren Weg zum Bildstein.
29. April 2019
Schöner naturbelassener Wurzelpfad. Bei Nässe tückisch da sehr rutschig.
8. August 2019
Anfangs auf breiten Weg durch dichten Nadelwald, später auf schmalem Pfad windet sich der Jägersteig immer weiter empor mit so mancher herrlichen Aussicht zwischen durch.
19. Juni 2020
Südschwarzwald
Ein Wolf hat sich dauerhaft in Schluchsee angesiedelt
Von Ralf Morys & dpa, Di, 30. Juni 2020
badische-zeitung.de/ein-wolf-hat-sich-dauerhaft-in-schluchsee-angesiedelt
2. Juli 2020
Der Jägersteig und der Bildsteinfelsen ist ein super Ausflugsziel... Kann ich nur empfehlen
28. November 2020
Schön angelegter Wanderweg der Bildstein ist nicht nur der höchste Punkt sondern auch der Höhepunkt der Wanderung
20. Juli 2020
Der komplette Premiumwanderweg 'Jägersteig' hat eine Länge von etwas über 11km. Es geht etwa 230m hoch und natürlich auch wieder herunter. Theoretisch kann man den Wanderweg in beiden Richtungen laufen und er ist auch in beide Richtungen ausgeschildert.
Wenn man von Schluchsee aus startet empfielt es sich jedoch die Richtung gegen den Uhrzeigersinn zu nehmen. Das hat den Vorteil, dass man auf der ersten Hälfte zunächst den Steig hoch und runter geht und den 'anstrengenden' Teil hinter sich hat. Die zweite Hälfte ist der dann lediglich der Rückweg am Ufer des Schluchsees entlang, wo keine nennenswerten Höhenmeter zu überwinden sind.
7. November 2020
Eine tolle Tour die, nach einem steilen Anstieg, mit einem tollen Ausblick vom Bildenstein belohnt wird.
9. August 2021
Ein super schöner uriger Pfad der recht gut begangen werden kann und viel abwechslung bietet
16. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!