Wander-Highlight
"Wuahhh, ist der kalt!" - das war meine Reaktion, als ich in den glasklaren See stieg. Kein Wunder, denn der Hintersee wird ständig von frischem Gebirgswasser gespeist. Die Temperaturen laden daher selbst im Sommer nicht unbedingt zum Baden ein. Oder gehörst du zu den Hartgesottenen?Aber Hand auf's Herz: bei diesem Farbspiel und der fabelhaften Kulisse genügt der reine Anblick, um sich hier wohlzufühlen.
8. August 2017
Die zwei Steine im Wasser mit ihren kleinen Bäumen bieten einen perfekten Vordergrund für ein Hintersee Panorama. Man beachte die Drittel Regel und nimmt ein möglicht weitwinkliges Objektiv und schon hat man es im Kasten ;).
20. April 2017
Traumhaft ruhiger See mit wunderschöner Bergkulisse! Sehr schöner Rundwanderweg und Abstecher in den Zauberwald.
15. Februar 2018
Einfach herrlich. Zum fotografieren bestens geeignet. Ist wunderbar zu umrunden und an der anderen Seite sind die Hotels bzw. beginnt dann der Zauberwald. Einfach schön zum geniesen und entspannen.
24. Februar 2017
Zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel. Eine Naturkulisse die wie gemalt dasteht.
22. März 2020
Wunderschöner klarer See, mit Rundgang um den See oder aber auch durch den Zauberwald!
9. Juli 2018
Der Weg um den See ist nicht besonders lang und am Südufer befindet sich eine Badestelle. Auf keinen Fall entgehen lassen sollte man sich aber das Nordufer und den angrenzenden Zauberwald. Dieser Uferweg ist wirklich romantisch und nicht umsonst werden hier auch gerne Szenen für Film und Fernsehen gedreht, wie z.B. für "Lena Lorenz" im Spätsommer 2018.
23. Februar 2019
Kaltes, klares Bergwasser.
Der Anblick ist einfach fantastisch und der Rundweg bietet eine tolle fotolocation!
Der Zauberwald ist auch zu empfehlen.
1. Juli 2018
Der ganze Weg zum und im Zauberwald ist ein einziges Highlight! Optimal mit Kindern. Der Weg ist ein einziger Abenteuerspieplatz. Wald, Felsen und Wasser. Der Weg ist nicht geeignet für Kinderwagen oder Rollstuhl, denn es gibt immer wieder Stufen und Engstellen.
2. August 2018
Ein traumhaftes Fleckchen Erde hier in Ramsau. Der Hintersee und sein Zauberwald verzaubern jeden Besucher.
15. Oktober 2019
Achtung Fotografen: für das klassische Instagramfoto (2 Felsen mit Bäumen) braucht man ein Weitwinkelobjektiv.
7. März 2020
Der Hintersee zu Füßen der Reiteralpe und des Hochkalters bildete sich vor rund 3500 bis 4000 Jahren, als ein Felssturz aus dem Blaueistal vom Hochkaltermassiv, der eine Fläche von 75 Hektar bedeckt, den am Hirschbichl entspringenden Klausbach staute und gleichzeitig den Zauberwald schuf. Um eine weitere Verlandung durch das mitgeführte Geschiebe zu verhindern, wurde etwa 1900 der Klausbach um den Hintersee bis zu dessen Überlauf, dem Sillersbach, herumgeführt, um schließlich in die Ramsauer Ache zu münden. Dennoch hat der See heute nur noch ein Drittel seiner ursprünglichen Fläche.
Quelle: Wikipedia
4. Januar 2018
Leider kann man diese beindruckende Kulisse nicht per Foto einfangen und vermitteln. Der persönliche Liveaufnahme kommt dem nix nahe. Darauf bei einem Besuch in der Region ist dieser Abstecher Pflicht
9. Juni 2021
Der Rundweg um den Hintersee ist sehr schön. Der Zauberwald ist auch sehr empefehlenswert und wunderschön, man erreicht den Zauberwald in ein paar Minuten.
9. Dezember 2016
Schöner Ausblick auf den See, einige Möglichkeiten ein paar Treppenstufen herunter direkt ans Ufer zu gehen und dort auf Bänken zu verweilen.
15. Februar 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.