Fahrrad-Highlight
Ort: Wittenberge, Prignitz, Brandenburg, Deutschland
Das ehemals kleine Fischer- und Ackerbürgerstädtchen Wittenberge in der Prignitz besaß bescheidene Vorgängerkirchen: Die Grundmauern des Gotteshauses aus der Zeit der Stadtgründung im 13. Jahrhundert wurden 1997 entdeckt. Bei einem verheerenden Stadtbrand 1652 wurde die Kirche ein Raub der Flammen. Die wieder aufgebaute Kirche brannte 1757 ebenso ab. Schließlich musste der 1771 geweihte schlichte Nachfolgebau ohne Turm auskommen und wurde – inzwischen viel zu klein und baufällig – im Jahr 1870 abgerissen. Dort wuchs nach der Grundsteinlegung am 24.3.1870 binnen zwei Jahren eine das Stadtbild prägende Kirche empor. Der weithin sichtbare Kirchturm erfüllte die Wittenberger mit Stolz.
9. Juni 2020
Nach Abriß des Vorgängerbaus, im Jahre 1870, wurde bis 1872 der Neugotische Neubau errichtet. 2011- 2012 wurde die Kirche nach langem Verfall komplett saniert.
4. Juni 2017
Eine beeindruckende Kirche, die man schon von weitem sieht, z.B. wenn man über den Elberadweg oder eine der beiden Elbbrücken auf Wittenberge zukommt.
1. April 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!