Fahrrad-Highlight
Der Parteitag des Jahres 1934, der auf der Zeppelintribüne und der vorgelagerten Zeppelinwiese stattfand, dürfte wohl eines der bekanntesten Bilder aus der NS-Zeit sein – unter anderem aufgrund des propagandistischen Films von Leni Riefenstahl „Triumph des Willens“. Die Zeppelinhaupttribüne ist übrigens das einzige komplett fertiggestellte Bauwerk auf dem Reichsparteitagsgelände. Auf der Zeppelinwiese befindet sich heute ein Football-Feld.
25. August 2020
Die Stadt Nürnberg will die Bauten auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, insbesondere am Zeppelinfeld, in ihrem heutigen Zustand erhalten. Je weniger Zeitzeugen über die NS-Zeit berichten können, desto wichtiger werden solche authentischen Lernorte der deutschen Geschichte für die Vermittlung historisch-politischer Bildung. Die Bauten sind von besonderer Bedeutung für die Vermittlung von Wissen rund um den Nationalsozialismus und seine Propagandatechniken. Sie sind auch ein wichtiges Zeugnis für die Entwicklung einer demokratischen Erinnerungskultur in der Bundesrepublik Deutschland.
7. September 2021
Schön an dem ganzen Areal ist auch der Silberbuck. Knackig gehts hoch und oben belohnt ein toller Ausblick auf Nürnberg!
16. September 2018
Die Straße davor ist gesperrt für Autos. Hier treffen sich viele Freizeitsportler und gehen ihrem Hobby nach.
23. März 2021
Die Steintribüne ist Teil unserer Vergangenheit und ich kann hierzu einen ganz guten, interessanten Rundgang von Geschichte Für Alle e.V. (Verein für Regional Geschichte) empfehlen: "Das ehemalige Reichsparteitagsgelände". öffentliche oder gebuchte Rundgänge. Termine Programmheft und online! Viel Spaß!
22. November 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.