komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Hariksee

Hariksee

Wander-Highlight

484 von 507 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Niederkrüchten, Viersen, Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Hariksee
Tipps
  • Der Hariksee am Niederrhein, zwischen Schwalmtal und Niederkrüchten gelegen, ist ein Naherholungsgebiet der Region mittlerer Niederrhein.
    Der Hariksee hat eine Wasserfläche von ca. 20 ha und hat ein Alter von ca. 8.000 bis 12.000 Jahren. Die heutige Form erhielt der von der Schwalm durchflossene See durch die Austorfungen im 17. Jahrhundert. Das Ufer des Hariksees besteht aus Bruchwaldzonen und aus von Schwarzerlen bewachsenen Mooren.
    de.wikipedia.org/wiki/Hariksee

    • 30. Dezember 2016

  • Der Hariksee liegt wie viele andere Seen an der Schwalm.
    Die Schwalm fließt von Ihrer Quelle etwas südliche von Tüschenbroich bei Geneiken bis zur Maas bei Schwalmen und ist 45,3 km lang.
    Entlang des Flusses befinden sich div. Seen und Auenlandschaften sowie etliche Wassermühlen.
    Viele dieser Wassermühlen sind bewirtschaftet und dort kann man in einem sehr schönen Ambiente eine Pause machen.
    Gleichfalls finden sich dort auch sehr schöne Ortschaften wie Wegberg oder Brüggen.
    Die komplette Schwalm kann man erwandern oder auf dem Schwalm-Radweg erkunden.
    Sehr sehenswert!

    • 25. Februar 2020

  • Lädt zum bummeln durch den Wald ein, schöne Ebene Weg

    • 23. Mai 2017

  • Den Hariksee Mit dem Patschel zur Pannenmühle überqueren.

    • 9. März 2017

  • Im Frühjahr 2018 gibt es reichlich Entennachwuchs rund um den See. Es ist fast unmöglich, nicht über eine Entenfamilie zu "stolpern".

    • 29. April 2018

  • Tonis Euscafe

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 5. April 2020

  • An schönen Tage überlaufen. Sollte man sich drauf einstellen. Nicht spektakulär aber nett.

    • 20. September 2020

  • Wenn alles grün und vor allem geöffnet ist, wird es hier wirklich schön sein.

    • 18. Februar 2021

  • Schöner Wanderweg um den See, teilweise asphaltiert oder auf Waldwegen.

    • 8. Mai 2021

  • Als Einwohner von Brempt empfehle ich die St. Georg Kapelle in Brempt zu besichtigen.
    In der Nähe des Hariksees, mitten im kleinen Örtchen Brempt, liegt malerisch die St. Georg Kapelle.
    Die Kapelle St. Georg Brempt wurde um ca.1500 von den Herren von Brempt errichtet. Der niederrheinische Stufengiebel und das Dach wurden gerade aufwendig mit Hilfe von Spenden und der Unterstützung des Bistums Aachen restauriert.
    In unserer Kapelle befinden sich wertvolle Kunstschätze. Die bedeutenste und wertvollste Skulptur ist das romanische Kruzifix mit einem Korpus aus dem frühen 11. Jahrhundert, vermutlich von1060. Das Kreuz weist große Ähnlichkeiten mit dem Gero Kreuz im Kölner Dom auf. Weitere wertvolle Figuren aus dem 15., 17. Und 18. Jahrhundert, wie z.B. die Figur des St. Bartholomäus, der Madonna mit der Birne, St. Georg mit dem Drachen oder Josef mit dem Kind (und vieles mehr), versetzen nicht nur kunstinteressierte Besucher in Staunen.
    Der Förderverein St. Georg Brempt möchte die aus dem ca.15. Jahrhundert stammende Kapelle, die zum wertvollsten kulturellen Erbe Niederkrüchtens gehört, als Wahrzeichen Brempts erhalten.
    Als Ausflugsort, mit dem angrenzenden Hariksee, ist Brempt bekannt. Viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung besuchen den Ort. Um möglichst vielen Menschen der Region unser Kleinod zeigen zu können, öffnen wir an jedem Sonntag von Mai bis Oktober in der Zeit von 14 bis 17 Uhr die Kapelle. Versierte Ehrenamtler geben interessierten Besuchern Einblick in die Geschichte der Kapelle. Pilgergruppen und Kunstinteressierte erhalten, auf Anfrage, auch außerhalb der Öffnungszeiten Führungen. Regelmäßige Gottesdienste / Wortgottesdienste, wie z.B. der Erntedank Gottesdienst oder die „Gottesdienste im Grünen“, ziehen regelmäßig viele Besucher an. Bei Konzerten, Lesungen und jahreszeitlich geprägten Festen, in und rund um die Kapelle, stehen Kennenlernen, Begegnung und Austausch der Menschen in der Region im Vordergrund.
    Anmeldungen außerhalb der Öffnungszeiten beim Förderverein der St. Georg Kapelle Brempt eV.
    Juni2021

    • 10. Juni 2021

  • Es gibt keine Möglichkeit einen Rundweg nah am Wasser vorzunehmen, da er mit privaten Villen und Campingplätzen zugebaut ist. Aber da, wo man den See sieht, hier ist eine herrliche Aussicht. Es gibt ein Angebot auf dem See ein Bootsfahrt zu machen mit ausgeliehenen Booten.

    • 25. August 2021

  • Schöner See, der trotz Uferbebauung einen idyllischen Eindruck macht. Der See kann umwandert - vom Weg gibt es nur wenige Seeblicke - oder mit dem Ausflugsboot überquert werden.

    • 19. August 2022

  • Sehr schöner See der zum Verweilen wWenn man den Parkplatz überquert findet man Tinos Eiskaffee. Kann ich nur empfehlen. Super leckeres Eis🍦😋

    • 18. März 2023

  • Schöner und belebter See auf der Schwalm. Rund um verschiedene Campingplätze und Ferienhäuser

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 30. April 2023

  • Ein sehr schöner See, der durch Torfabbau entstanden ist. Leider ist der direkte Seeblick nur an wenigen Stellen möglich, da er zugebaut wurde.

    • 6. Oktober 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Niederkrüchten, Viersen, Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Niederkrüchten
loading