Wander-Highlight
Die Villa Kaltehofe wurde als Außenstelle des Hygieneinstituts der Freien und Hansestadt Hamburg errichtet. Seit 2011 ist dort die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe untergebracht, die ein kleines Museum mit Restaurant betreibt
4. September 2017
Die Filteranlage wurde 1990 stillgelegt und die 22 Wasserbecken mit ihren Schieberhäuschen der Natur überlassen. Vor ein paar Jahren wurde ein kleiner Teil des Geländes für die Öffentlichkeit freigegeben. Der größte Teil des Areals ist allerdings weiterhin eingezäunt und für Natur und Tiere reserviert. Die Schieberhäuschen kann man daher nur zu den Öffnungszeiten (Di-So im April-Oktober 10-18 Uhr, November-März 10-17 Uhr; Infos: wasserkunst-hamburg.de) aus nächster Nähe begutachten. Ansonsten hat man vom gegenüberliegenden Deich einen schönen Blick über das Gelände.Im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Wasserwerks gibt es ein Café (lecker, aber überraschend teuer), im Sommer mit Außenterrasse.Die Insel Kaltehofe ist so gut wie autofrei, da die Autos nur bis zum Parkplatz der Wasserkunst fahren können. Dafür gibt es um so mehr Fahrradfahrer, Inlineskater und Spaziergänger.
30. Oktober 2017
Wasser Filteranlagen die bis 1990 aktiv betrieben wurden und aktuell unter Denkmalschutz stehen. Ein sehr schöner Park der einen Besuch unbedingt Wert ist.
13. Oktober 2018
Sehr spannend und für Kinder interessant ist die vom NABU veranstaltete Hansebird hier am Ort! 👍🏻
28. Dezember 2019
Ich liebe diese Ecke. Hier kann man wandern, spazieren, Rad fahren oder einfach nur spazieren. Es gibt 2 Cafés, das im Museum und das Entenwerder 1 auf der Billerhuder Insel. Man kann hier viele Sing - und Greifvögel sehen und beobachten und am Wasser diverse Wasservögel. Ein Fernglas mitzunehmen lohnt sich. Wer will, kann eine 15 km Runde laufen ab Rothenburgsort über Kaltehofe bis zum Wendepunkt Tatenberger Schleuse und auf der anderen Seite der Elbe wieder zurück. Die Strecke am Deich ist offizieller Teil des Elbe Radweges. Wunderschön
vor 3 Tagen
Das Wasserwerk ist mittlerweile ein Museum mit Außenbereich, Café und Disc Golfanlage.
25. Mai 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.