Fahrrad-Highlight
Ein Stück Geschichte und in der Nähe Eichen die von Hoheiten der Vergangenheit gepflanzt wurden. "Allerhöcht Eigenhändig gepflanzt."
28. Mai 2017
Es handelt sich um ein sehenswetes Ziel im Kottenforst und dient auch der Orientierung im großen Wald
23. Juli 2019
Erbaut etwa 1730/40 unter dem Kölner Kurfürsten Clemens August, der den Wald gern und oft für seine Parforce-Jagden nutzte. Vor allem für diese Jagdart, die Hetzjagd zu Pferde, stattete er den Kottenforst mit einem sternförmig in Bonn-Röttgen zusammenlaufenden Wegesystem aus. Das Jägerhäuschen, am Schnittpunkt zweier solcher Wege.gelegen, diente damals als Relaisstation. Hier wurden bei der Jagd frische Pferde bereit gehalten . Aus diesem Grund enthält es auf der rechten Seite einen Pferdestall, auf der linken einen kleinen Aufenthaltsraum für das Jagdpersonal.
Nach dem Tod von Clemens August im Jahre 1761, der gleichzeitig das Ende der Parforce-Jagd im hiesigen Raum bedeutete, verfiel das Jägerhäuschen zunehmend, wurde jedoch in späterer Zeit durch die Forstverwaltung restauriert.
23. August 2019
Kleines Jagdhäusschen im Kottenforst. Sitzgelegenheiten sind öffentlich zugänglich, keine Bewirtung.
15. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.