Fahrrad-Highlight
Aufgrund der vielen schönen Bilder kann ich mir viel ersparen...Fakt , seit 2001 ist das 1575-1596 erbaute Wasser- Schloß im Privatbesitz und beherbergt ein Hotel, eine Brauerei sowie eine Kaffeerösterei. In dem Sommermonaten finden fast täglich allerlei mitteralterliche Brauchtumsfeste statt.
Unweit des Schlosses befindet sich im Ortskern die alte Kirche mit alte Grabstätten (leider auch von einigen kleinen Kindern! ). Herausragend sind die beiden uralten Eichen auf dem Gelände! Leider war die Kirche verschlossen :-(
Eine der beiden Eichen ist als Naturdenkmal gelistet und wurde dieses Jahr im März auf 670 (!) Jahre geschätzt !!!
Hier ein weiteres Highlights in Mellenthin in unmittelbarer Nähe☝️ >>> komoot.de/highlight/281162
22. Juli 2017
Mellenthin war neben Gothen, nachweisbar seit dem 14. Jahrhundert, ein Stammgut der adligen Familie von Neuenkirchen. Das Schloss Mellenthin wurde zwischen 1575 und 1580 im Auftrag von Rüdiger von Nienkerken (Neuenkirchen) erbaut, einem Rat des Herzogs Ernst Ludwig von Pommern-Wolgast. Baumeister war angeblich Antonio Wilhelmi. Der Überrest eines Vorgängerbaus befindet sich abseits davon im Gutspark.
Nach dem Aussterben der Familie von Neuenkirchen 1641 und dem Ende des Dreißigjährigen Krieges wurde Johan Axelsson Oxenstierna durch die schwedische Königin Christina mit dem nun in Schwedisch-Pommern liegenden Gut belehnt. Wenige Jahre später kam Mellenthin in den Besitz des Generals Burchard Müller von der Lühne. Dessen Nachkommen besaßen das Gut bis 1747. Dann wurde es allodifiziert und bei einer öffentlichen Versteigerung durch den preußischen Kriegsrat Bleichert Peter von Meyenn erworben. Nach einem Konkurs kam das Gut Mellenthin 1818 an die Familie Wittchow.
Nach der Enteignung der Besitzer nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Gebäudekomplex durch die Gemeinde genutzt, die hier unter anderem Wohnungen, einen Kindergarten und ein Heimatmuseum einrichtete. Zu DDR-Zeiten kam auch eine Gaststätte ins Schloss. Nach der Wende wurde das Wasserschloss 2001 privatisiert und zu einem Hotel mit Gastronomie ausgebaut, in der seit Oktober 2011 eine Bier-Brauerei betrieben wird.
Quelle: Wikipedia
10. Dezember 2016
Wir haben den selbst gerösteten Kaffee und den ausgezeichneten Kuchen probiert.
11. November 2017
Eine gelungene Renovierung und eine sehr gute Gastronomie, das Essen ist hervorragend.
Sehr zu empfehlen auch für größere Feierlichkeiten.
18. Juli 2019
Sehr schöner Innenhof, Ideal für eine Rast! Selbstgemachter Kuchen, Kaffee, Bier etc. und eine schöne Anfahrt durch Waldgebiet. Klasse!
20. Oktober 2019
Sehr schön und Lecker, aber auch sehr voll. Bitte etwas Zeit zur Bestellung mitbringen.
17. Juli 2018
Wir haben den selbst gerösteten Kaffee und den ausgezeichneten Kuchen probiert.
11. November 2017
Sehr angenehmer Hotelbetrieb mit kleinem Wellness-Bereich (Biosauna max. 60 °C, finnische Sauna, Fußwärmebecken, unterschiedliche Duschen, Ruhebereich).Das Restaurant bietet eine gute Küche mit reichlicher Auswahl. Es werden Biere aus eigener Herstellung angeboten. Die Auswahl an Weinen ist eher begrenzt. In den Brauerei-Räumlichkeiten werden (mit Ausnahme von Sonntag und Montag) Themenabende teilweise mit Live-Musik angeboten. Diese Themen sind eben Geschmacksache...
18. Oktober 2019
Hier kosten die Waffeln genau die Hälfte wie 2 Häuser zuvor im Café. Sie sind zu empfehlen und den Brückenzoll bekommt man dann auch wieder zurück
4. August 2020
Das Bauwerk befindet sich auf dem südwestlichen Teil einer künstlichen Insel von rund 100 m Länge und 80 m Breite, die von einem etwa 20 m breiten Wassergraben umgeben ist. Die Grabenseiten sind durch Futtermauern gesichert.
lies hier:
de.wikipedia.org/wiki/Wasserschloss_Mellenthin
14. August 2020
Eigene Kaffeerösterei, selbstgebrautes Mellenthiner Hell & Dunkel Bier und hausgemacht Torten, einfach lecker!
27. August 2020
Das Wasserschloss Mellenthin ist einen Besuch wert. An schönen, aber auch an den weniger schönen Tagen zieht das Schloss mit dem Restaurant viele Besucher an.
11. September 2020
Kein Geheimtipp mehr
Wer aber noch nicht dort war,sollte dies definitiv tun.Essen,Trinken, Besichtigung egal was,es lohnt sich alle mal
16. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Usedom - Wasserschloss Mellenthin