Rennrad-Highlight
GANZ WICHTIGER TIPP: Wenn Ihr die Tremola fahren wollt (oder generell den Gotthard rauf), müsst Ihr unten in Airolo die richtige Abzweigung nehmen. Es gibt zwei (ZWEI !) Straßen rauf auf den Gotthard! Den "Gotthard-Pass" (grünes Schild), den man keinesfalls fahren sollte, denn auf dieser Straße gibt es MASSIV viel Verkehr. Ich war letzten Sonntag dort, da wollten dann pro Minute 5-6 Fahrzeug rauf, das ist auf einer kurvigen Straße viel zu gefährlich, da fährt man euch geradewegs tot. Wenn es vor dem Tunnel 20 km Stau gibt, fahren viele hier über den Pass (endlose Autokolonne!). Der "Gotthard-Pass" von Airolo ist so etwas wie eine Schnellstraße mit Autobahncharakter, teilweise oben sogar zwei Spuren in eine Richtung und die Auto rasen da mit 80 bis 100 km/h bergauf. Richtig macht Ihr es wie folgt: Sucht hier auf Komoot im Zoom die "via San Gottardo", die sich parallel zum Gotthard-Pass den Berg hinauf schlängelt (das ist die alte Gotthard-Straße). Da ist fast kein Verkehr. Direkt ab Airolo fahrt ihr am besten durch die grünen Wiesen im Zickzack hoch, ist einwandfrei geteert. Und dann nach 5 oder 6 Kurven kommt Ihr auf die "via San Gottardo". Dort fahrt Ihr wiederum 5-6 Kurven rauf, bis dann irgendwann die Abzweigung zur "Tremola", der alten Kopfsteinpflasterstraße kommt. So kommt Ihr ohne viel Autoverkehr auf den Gotthard.
20. Juni 2019
Der Gotthardpass ist natürlich immer ein Highlight. Einmal im Jahr aber ganz besonders. Nämlich dann, wenn er im Rahmen der „Coop Ride the Alps“ Eventserie für den Autoverkehr geschlossen ist. Dann kannst du 932 Höhenmeter ganz ohne motorisierten Verkehr genießen. Hier sind die Fakten:
Gotthardpass
Höchster Punkt: 2106 m
Start: Ambri
Ziel: Ambri
Distanz: 42 km, davon gesperrt: 13km
Höhenmeter von Disentis: 932, davon gesperrt: 932 Hm
Duchschnittliche Steigung: 7,4%
9. Februar 2018
Klettern ist nicht so schlimm, aber das Absteigen auf einem Rennrad mit hohem Reifendruck ist ein Rezept für eine Katastrophe. Sie werden keinen Griff haben, und Bremsen wird extrem schwierig sein. Außerdem können Sie nicht zu viel beschleunigen, da die Vibrationen der Steine Ihre Hand taub machen.
23. August 2018
Die historische Tremolastrasse ist wunderschön im Gelände angelegt und eine Legende
27. Juli 2019
Die altehrwürdige Passstraße ist wirklich ein muss, wenn man mal in der Region ist!
28. August 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.